Verwaltungswirt
Verwaltungswirt*innen haben viele Chancen bei der Stadt Düren. Je nachdem, wo Deine persönlichen Stärken liegen, kannst Du nach der Ausbildung zum Beispiel im Sozialamt Hilfeempfänger betreuen, die Steuerangelegenheiten der Stadt verwalten oder im Bürgerbüro beraten und zum Beispiel Personalausweise oder Führungszeugnisse ausgeben. Wenn Dir Vielfalt wichtig ist und Du Dich gerne um die Angelegenheiten der Dürener Bürger*innen kümmern möchtest, könnte diese Ausbildung im Beamtenverhältnis die richtige für Dich sein!
Bewerbungsfrist ist der 25.06.2023
Jetzt bewerben >>
Einstellungstermin und Ausbildungsdauer
Die Ausbildung beginnt regelmäßig zum 1. August und dauert zwei Jahre.
Einstellungsvoraussetzungen
- mindestens Fachoberschulreife
- Höchstalter: noch nicht 40 Jahre am Stichtag 01.08. des Einstellungsjahres
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates
- gesundheitliche Eignung
- Führungszeugnis ohne Eintragungen
Sonstige Anforderungen:
- Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft
- schnelles Erfassen von rechtlichen Zusammenhängen
- Aufgeschlossenheit und Selbstbewusstsein im Umgang mit Menschen
- Interesse an rechtlichen Zusammenhängen, an Wirtschaft und Zahlen sowie am Umgang mit moderner Datenverarbeitung.
Ausbildungsinhalte und -verlauf
Während des praktischen Teils der Ausbildung lernen Sie verschiedene städtische Dienststellen kennen. Die schulische Ausbildung, der Laufbahnlehrgang, findet zweimal wöchentlich beim Studieninstitut für kommunale Verwaltung Aachen statt.
Was wir Ihnen bieten
- qualifizierte praktische Ausbildung in zahlreichen Verwaltungszweigen, kombiniert mit theoretischer Qualifizierung beim Studieninstitut,
- flexible Arbeitszeit,
- gute Bezahlung (Anwärterbezüge ca. 1.290€ (Stand 2021))
- breites Aufgabenspektrum,
- nach der zweijährigen Ausbildung einen sicheren Arbeitsplatz mit selbständiger und vielseitiger Tätigkeit sowie aktuelle Weiterbildung.
Bewerbungsfrist ist der 25.06.2023
Jetzt bewerben >>