DU bei UNS
Du möchtest nächstes Jahr eine Ausbildung oder ein duales Studium beginnen?
Du arbeitest gerne im Team, bist organisiert und im Umgang mit Menschen aufgeschlossen?
Dann sind wir, die Stadtverwaltung Düren, vielleicht der richtige Arbeitgeber für Dich. Wir sind ein zukunftsorientierter Dienstleistungsbetrieb mit ca. 1.200 Beschäftigten. In unterschiedlichen Berufsfeldern bilden wir 80 Nachwuchskräfte aus.
Neben der Ausbildung oder dem Studium in der Verwaltung mit rechtlichem oder betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt kannst Du bei uns auch eine Ausbildung als Notfallsanitäter*in oder Erzieher*in beginnen. Wenn Du die Voraussetzungen erfüllst, kannst Du dich bewerben, egal ob Dein Schulabschluss bevorsteht, Du Dich beruflich umorientieren möchtest oder bisher einfach noch nicht das Richtige gefunden hast. Und auch nach der Ausbildung haben wir Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu bieten, denn bei uns gilt das Motto: Chancen, Vielfalt, Perspektive!
Werde eine*r von uns!
Der Ausbildungsbetrieb Stadtverwaltung Düren ist ein zukunftsorientierter Dienstleister mit etwa 1.200 Beschäftigten.
Wir bieten Schulabgängern, die Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft zeigen, viele Möglichkeiten, den Grundstein für die berufliche Zukunft zu legen. Also, riskiere doch einmal einen Blick auf die Ausbildungsberufe, die grundsätzlich angeboten werden.
Informationsflyer zu unseren Ausbildungsberufen
Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik
(m/w/d)
Durch das duale Studium Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik kannst Du Dich zukunftsorientiert in die Arbeit der Stadt Düren einbringen und wichtige Schritte der Digitalisierung mitbegleiten. Wenn Deine Leidenschaft darin liegt, moderne IT-gesteuerte Prozesse zu erarbeiten und Du gleichzeitig Lust darauf hast, Deine Kolleg*innen bei digitalen Neuerungen zu begleiten, könnte dieses bezahlte Studium das richtige für Dich sein!
Bewerbungsfrist ist der 31.03.2023
Jetzt bewerben >>
Bachelor of Laws
(m/w/d)
Nach dem dualen Studium Bachelor of Laws bist Du für die vielfältigen Aufgaben bei der Stadt Düren bestens vorbereitet. Egal, ob Du anschließend im Ordnungsamt Ansprechpartner für rechtliche Fragestellungen bist, bei der Aufstellung des Haushalts mitwirkst oder Dich im Personalamt um die Anliegen unsere Kolleg*innen kümmerst. Wenn Deine Leidenschaft im Organisieren liegt und Du Dich gerne mit komplizierteren Problemen auseinandersetzt, könnte dieses bezahlte Studium das richtige für Dich sein!
Bewerbungen sind aktuell nicht möglich.
Bachelor of Arts Betriebswissenschaften
(m/w/d)
Nach dem dualen Studium Bachelor of Arts mit dem Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften bist Du bereit für wichtige Aufgaben in der Verwaltung. Je nach deinen persönlichen Stärken hast Du viele Chancen bei der Stadt Düren: zum Beispiel im Bereich Finanzen bei Aufgaben der Haushaltsplanung und des Controllings, im Bereich Organisation bei der Entwicklung von Verwaltungsstrukturen und -prozessen oder bei der Arbeit in Projekten. Wenn Du gerne Dinge planst oder organisiert und Du Dich gleichzeitig nicht vor der Arbeit mit Zahlen scheust, könnte dieses bezahlte Studium das richtige für Dich sein!
Bewerbungen sind aktuell nicht möglich.
Staatlich anerkannter Erzieher (PIA)
(m/w/d)
Bewerbungen sind aktuell nicht möglich.
Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter
(m/w/d)
Bewerbungen sind aktuell nicht möglich.
Verwaltungsfachangestellter
(m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte haben viele Chancen bei der Stadt Düren. Sie arbeiten zum Beispiel im Bürgerbüro und beraten dort die Dürener Bürger*innen, helfen bei einem Umzug bei der Anmeldung oder der Beantragung Personalausweisen und Reisepässen. Auch ist ein Einsatz in der Stadtkasse möglich, wo Du Dich um Ein- und Auszahlungen der Stadt Düren kümmerst. Wenn Dir eine breitgefächerte Ausbildung wichtig ist und Du Dich gerne um die Angelegenheiten der Dürener Bürger kümmern möchtest, könnte diese Ausbildung die richtige für Dich sein!
Bewerbungen sind aktuell nicht möglich.
Verwaltungswirt
(m/w/d)
Verwaltungswirt*innen haben viele Chancen bei der Stadt Düren. Je nachdem, wo Deine persönlichen Stärken liegen, kannst Du nach der Ausbildung zum Beispiel im Sozialamt Hilfeempfänger betreuen, die Steuerangelegenheiten der Stadt verwalten oder im Bürgerbüro beraten und zum Beispiel Personalausweise oder Führungszeugnisse ausgeben. Wenn Dir Vielfalt wichtig ist und Du Dich gerne um die Angelegenheiten der Dürener Bürger*innen kümmern möchtest, könnte diese Ausbildung im Beamtenverhältnis die richtige für Dich sein!
Bewerbungen sind aktuell nicht möglich.
Verwaltungswirt für den Ordnungsdienst
(m/w/d)
Verwaltungswirt*innen im Ordnungsdienst arbeiten bei der Stadt Düren mehr auf der Straße und in Einsätzen als im Büro. In Deinem Team bist Du mitverantwortlich für Aufgaben wie Bürgerbeschwerden, die Überwachung vom Jugendschutzgesetz, Gaststättenkontrollen oder Streifenfahrten. Wenn deine Leidenschaft in der Durchsetzung von Recht und Ordnung im Dürener Stadtgebiet liegt, könnte diese Ausbildung im Beamtenverhältnis die richtige für Dich sein!
Bewerbungen sind aktuell nicht möglich.
Vermessungstechniker
(m/w/d)
Bewerbungen sind aktuell nicht möglich.
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek
(m/w/d)
Bewerbungen sind aktuell nicht möglich.
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv
(m/w/d)
Bewerbungen sind aktuell nicht möglich.
Fachinformatiker Fachbereich Systemintegration
(m/w/d)
Bewerbungen sind aktuell nicht möglich.
Bauzeichner
(m/w/d)
Bewerbungen sind aktuell nicht möglich.
Brandoberinspektoranwärter
(m/w/d)
Bewerbungen sind aktuell nicht möglich.
Brandmeisteranwärter
(m/w/d)
Bewerbungen sind aktuell nicht möglich.
Teilzeitausbildung
Gerne bieten wir Dir an, eine der angebotenen Ausbildungen (nicht als Beamtin/Beamter) in Teilzeit zu absolvieren.
Bitte beachte, dass der Besuch der Berufsschule wie bei Vollzeitausbildungsverhältnissen stattfindet. In der praktischen Ausbildung leistest Du regelmäßig sechs Stunden täglich, sodass Deine Wochenarbeitszeit bei 30 Stunden/Woche liegt.
Die Ausbildungsdauer beträgt auch in Teilzeit drei Jahre – eine Verlängerung ist nicht möglich. Bei Fragen oder Unsicherheiten melde Dich einfach bei uns, wir beraten Dich gerne!