Das Jugendcafé Liebertée bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen regelmäßig die Möglichkeit sich für ihre (politischen) Anliegen und Bedürfnisse einzusetzen und diese im Austausch miteinander zu erörtern. Der Liebertée-Talk läuft so ab, dass sich die Jugendlichen ein Thema/Anliegen überlegen, über das sie gerne sprechen würden und/oder wofür sie sich gerne einsetzen würden. Das Jugendcafé Liebertée setzt sich jedoch nicht nur für Aufklärung und Partizipation ein, sondern auch für interessante Beschäftigungen, die den Wünschen und Anliegen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen entsprechen wie z.B. ein Poetry-Slam, Filmabende oder Bastelaktionen.
Jugendcafé - Liebertée
Das Jugendcafé Liebertée in der Weierstraße 5 ist dienstags bis donnerstags von 13:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 13:00 bis 19:00 Uhr sowie jeden ersten Freitag im Monat bis 22 Uhr geöffnet.
Im Liebertée können sich Jugendliche treffen, mit Freunden quatschen, Hausaufgaben erledigen sowie leckere Getränke und Snacks erhalten. Dies bei angenehmer Musik und kostenlosem W-Lan.
Hier findet ihr unsere aktuelle Getränke- sowie Snackkarte:
Events im Liebertée
Die nächsten Termine
Jeden ersten Freitag im Monat hat das Jugendcafé Liebertée von 13 bis 22 Uhr für dich geöffnet. An diesen Tagen organisieren wir ein cooles Event und servieren dabei leckere Snacks, Mocktails und Bubble Tea.Hier eine Übersicht was demnächst bei uns ab geht:
Am 07.02.2025 von 17 bis 22 Uhr:
Karneval Masken gestalten
Bist du bereit für eine bunte Karnevalszeit? Komm vorbei und lass deiner Kreativität freien Lauf!
Am 27.02.2025, 11-17 Uhr + 28.02.2025, 13 bis 19Uhr:
Karneval
Die närrischste Zeit des Jahres steht vor der Tür ... feier mit uns im Café die bunten Tage! Auch für eine gute Grundlage ist gesorgt: Nudelbuffet für 1€ pro Teller.
Am 07.03.2025 von 17 bis 22Uhr:
Filmabend
Am 07. März verwandelt sich unser Café in ein gemütliches Kino! Komm vorbei und genieße einen unvergesslichen Filmabend mit Freunden!
Am 28.03.2025 von 13 bis 19 Uhr:
Kosmetik DIY
Lust auf einen Nachmittag voller Spaß und Kreativität? Wir laden dich ein gemeinsam mit uns natürliche Kosmetikprodukte selbst herzustellen!
Am 04.04.2025 von 17 bis 22 Uhr:
Kreativernachmittag
Kreativnachmittag Möchtest du deine Kreativität entfalten und dabei etwas Einzigartiges schaffen? Wir laden dich zu unserem spannenden DIY-Workshop im Café ein!
Am 02.05.2025 von 17 bis 22 Uhr:
Karaoke
Schnapp dir das Mikrofon und zeig dein Talent – egal, ob du Profi- oder Hobbysänger*in bist!
Am 06.06.2025 von 17 bis 22 Uhr:
Zocker Abend
Liebst du das Gamen oder bist du einfach auf der Suche nach einem unterhaltsamen Abend? Schlage deine Freund*innen in den besten Spielen und genieße eine entspannte Atmosphäre.
Spielefreitag der Generationen
Nun endlich regelmäßig, jeden zweiten Freitag im Monat von 17-19 Uhr!!! Willkommen sind Spielbegeisterte von 14-99 Jahren.
Gesundheitscoaching
Du suchst Tipps und einen Austausch mit anderen Jugendlichen zum Thema Gesundheit? Schon mal was von Work-Life-Balance gehört? Komm vorbei und erfahre, wie du deinen Lebensstil positiver verändern kannst.
Termine zum Gesundheitscoaching und auch weitere Infos findest du auf Insta oder auf dieser Webseite.
Aktionen und Events
Liebertée-Talk und Events
Mottoabende
Egal ob an Weihnachten, Halloween oder Karneval – das Jugendcafé Liebertée denkt sich immer etwas Passendes aus!
Teamsitzungen und Teamtag
Das Team Liebertée trifft sich regelmäßig, um Lösungen über Qualitätsverbesserungen für den Cafébetrieb zu finden wie neue Ideen & Erweiterungen aber auch um über allgemeine aktuelle Themen zu sprechen. Darüber hinaus findet alle paar Monate ein Teamtag statt, an dem die Mitarbeiter*innen gemeinsam etwas Schönes unternehmen, denn Teambildung ist uns sehr wichtig.
Soziale Projekte
LEGO-Rampen-Projekt
Barrierefreiheit für den Stadtraum Düren fördern“ , lautet das Motto welches sich jugendliche Gäste und Mitarbeiter*innen des Cafés Liebertée mit dem Bau von Rampen aus vielen bunten LEGO-Steinen widmen. Ziel ist es, Rollstuhlfahrer*innen den Zutritt sowohl ins Jugendcafé als auch in weiteren Geschäften/Cafés/Restaurants in Düren eigenständig zu ermöglichen.
Daher hat das Team-Liebertée entschieden, das LEGO-Rampenprojekt (entwickelt von junge Stadt Köln e.V.) auch nach Düren zu holen.
Nähere Infos / Fotos unter: (100 Lego-Rampen |Ein junge Stadt Köln-Projekt (jungestadtkoeln.de) (externer Link, öffnet neues Fenster).
Vom Kern zum Apfelkuchen
Das vom Jugendamt initiierte Projekt „Vom Kern zum Apfelkuchen“ setzt sich aus dem Jugendcafé Liebertée, dem Friedrich-Ebert-Jugendfreizeitheim AWO und der Tafel Düren e.V. zusammen. In diesem Projekt bepflanzen und bewirtschaften Kinder und Jugendliche (8 – 14 Jahre) Anbauflächen des Biohofs Gerden unter fachlicher Anleitung.Der gesamte Prozess wird von den Teilnehmer*innen mit Hilfe von Kameras festgehalten. Die Erzeugnisse werden dann der Dürener Tafel regelmäßig zur Verfügung gestellt. In diesem Projekt werden Themen wie Nachhaltigkeit, Ernährung und dem kritischen Umgang mit dem eigenen Konsumverhalten aufgegriffen.
„Jugendcafé“
Allgemeine Infos zum Partizipationsprojekt
Allgemeine Infos zum Partizipationsprojekt
Die Idee eines Cafés nur für Jugendliche (im Alter von 14-27 Jahren), ist aus dem Projekt „Jugend macht Stadt“ hervorgegangen. Hier äußerten Teilnehmer*innen den Wunsch nach einem jugendgerechten Treffpunkt in Düren, wo zugleich günstig Snacks und Getränke angeboten werden. Partizipation als Grundlage des gesamten Konzeptes bedeutet, dass im Projekt engagierte Jugendliche von der Planung bis zur Umsetzung am Entwicklungsprozess mitwirken, ihre Ideen aus eigener Motivation einbringen und, nach intensiver Einarbeitung einer Fachkraft, das Jugendcafé selbst verwalten bzw. managen.
Im März 2020 wurde das Jugendcafé mit dem Namen „Liebertée“ in der Dürener City eröffnet. Ein besonderer Name, denn im Wort „Liebertée“ steckt sowohl das französische Wort „Liberté“ (= Freiheit) als auch die Aussage „lieber Tee“ (als z.B. Saft). Seit der Eröffnung arbeitet ein festes Team aus 7 Jugendlichen im Jugendcafé. Zudem lernen Schüler*innen im Rahmen einer AG gastronomischen Fertigkeiten kennen und nehmen an Aktionen im Jugendcafé teil. Infos und Termine zu unseren Aktionen findet ihr hier auf dieser Homepage. Übrigens wird Nachhaltigkeit im Liebertée großgeschrieben. Ein wichtiges Thema, welches insbesondere unsere Produktauswahl, die Inneneinrichtung und die Haltung der Mitarbeitenden des Cafés beeinflusst.