Pressemitteilungen

Mit dem Osterferienprogramm der Stadtbücherei zur Comiciade

24.03.2023

Düren. In den Osterferien geht es rund in der Stadtbücherei. Neben Vorleseangeboten gibt es auch in diesem Jahr wieder Workshop-Tage zum Comiczeichnen und Mangamalen. Die Angebote sind kostenfrei.

Weiterlesen

Bürgermeister besucht die Matthias-Claudius-Schule

24.03.2023

Düren. Seit fast 21 Jahren ist Heidemarie Hardacker Schulleiterin der heutigen Matthias-Claudius-Schule, der früheren Hauptschule Birkesdorf. Mit dem Ende des Schuljahres geht sie in den Ruhestand.

Weiterlesen

Spielgeräte und Sicherheit auf dem Schulweg waren wichtige Themen im Kinderparlament

23.03.2023

Düren. Neue Spielgeräte für den Schulhof und die Sicherheit auf dem Schulweg – das waren die beiden Top-Themen beim ersten Kinderparlament in diesem Jahr. 

Weiterlesen

„Jazz and other stories“ mit dem Trio „Pariser Flair“

22.03.2023

Düren. Im Rahmen der Musik- und Wort-Reihe „Jazz and other stories“ kommt am Donnerstag, dem 23. März 2023, das Trio „Pariser Flair“ um die französische Mezzosopranistin Marie Giroux ins Bistro DaCapo im Haus der Stadt. 

Weiterlesen

SammelEi mit „Schutzmann Wölk“ für Bürgermeister Ullrich

22.03.2023

Düren. Mit seiner „SammelEi-Aktion“ zu Ostern sammelt der Lions Club Kreuzau-Rureifel seit 2020 für Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden in der Region. In diesem Jahr ist auf dem Ei der „Schutzmann Wölk“ zu sehen. 

Weiterlesen

„Task Force Abfall“ des Ordnungsamtes ist Müllsündern auf der Spur

22.03.2023

Düren. „Wir wollen Müllsündern auf die Nerven gehen“, erklärt Alexander Monath von der „Task Force Abfall“ des Ordnungsamtes der Stadt Düren. Die Task Force ist im gesamten Stadtgebiet im Einsatz.

Weiterlesen

Mit dem Frühlingsfest startet die Saison der Dürener Sondermärkte

22.03.2023

Düren. „Marktmeister“ Achim Greiff von der Vermessungsabteilung im Dürener Amt für Stadtentwicklung zeigt sich optimistisch: „Mit Start des Frühlingsfestes werden auch die Frühlingstemperaturen in Düren Einzug halten, und für die vielen Trödelfans hat sich das gespannte Warten auf den großen Trödelmarkt in der Dürener Innenstadt endlich gelohnt.“

Weiterlesen

Bewerbungsphase für das Nachholen der Schulabschlüsse mit der VHS Rur-Eifel startet

21.03.2023

Düren. Es ist nie zu spät einen Schulabschluss nachzuholen oder einen vorhandenen zu verbessern. Junge und auch ältere Erwachsene können sich ab sofort für die staatlich anerkannten Schulabschlusslehrgänge des zweiten Bildungsweges an der VHS Rur-Eifel bewerben.

Weiterlesen

Französische Austauschschülerinnen und –schüler zu Gast im Rathaus

21.03.2023

Düren. „Bienvenue à Düren, bienvenue ici à la mairie – herzlich willkommen in Düren, herzlich willkommen hier im Rathaus“, so begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums und deren Gäste aus der Partnerschule Lycée Guillaume le Conquérant in Lillebonne in der Normandie. 

Weiterlesen

Bild des Künstlers Herbert Falken als Dauerleihgabe für das Heinrich-Böll-Haus

20.03.2023

Düren. Der Maler Herbert Falken hat lange Jahre in Langenbroich in unmittelbarer Nähe des dortigen Heinrich-Böll-Hauses, dem ehemaligen Wohnhaus von Heinrich Böll, gelebt und gearbeitet. In den Achtziger Jahren hatte er viele Begegnungen mit dem Schriftsteller und Nobelpreisträger, zwischen den beiden Männern entstand eine Freundschaft. 

Weiterlesen

Schließungszeit der Stadtbücherei zu Ostern

20.03.2023

Düren. Die Stadtbücherei bleibt über die Ostertage, von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag, also vom 7. April bis zum 10. April 2023 durchgehend geschlossen. Ab Dienstag, dem 11. April hat die Stadtbücherei ab 12 Uhr wieder regulär geöffnet. 

Weiterlesen

Online-Vortrag der VHS Rur-Eifel zur Fusionsforschung

17.03.2023

Düren. Am Mittwoch, dem 29. März 2023, bietet die VHS Rur-Eifel einen Online-Vortrag zum Thema „Fusionsforschung – Wie bauen wir Sonnen auf der Erde?“. Der Vortrag geht von 19 Uhr bis 20 Uhr.

Weiterlesen

Ein weiteres Fahrzeug aus Düren unterwegs in die Partnerstadt Stryj

17.03.2023

Düren. Im Rahmen eines Kurzbesuches einer Delegation aus der ukrainischen Partnerstadt Stryj in Düren übergab jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich einen Kleintransporter an Mykola Dmytryshyn, dem stellvertretenden Bürgermeister der Partnergemeinde.

Weiterlesen

Montagskonzert der Musikschule am 27. März im Haus der Stadt

16.03.2023

Düren. Am Montag, dem 27. März 2023, lädt die Musikschule Düren zum Montagskonzert im Frühling ins Haus der Stadt ein. Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler aus allen Fachbereichen musizieren ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Jazz.

Weiterlesen

Theaterprojekt in den Osterferien auf dem Abenteuerspielplatz

16.03.2023

Düren. Der Abenteuerspielplatz wird in den Osterferien zum Outdoor-Theater. Für das Improvisationstheater-Projekt „let’s play“ werden noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 10 und 14 Jahren gesucht. 

Weiterlesen

Navid Kermani trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Düren ein

16.03.2023

Düren. Im Rahmen des Bibelprojekts „Alte Botschaft – neues Kleid“ hat der bekannte deutsch-iranische Schriftsteller Navid Kermani im Burgau-Gymnasium aus seinem Buch „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen“ gelesen. Vor der Lesung trug er sich auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich in das Goldene Buch der Stadt ein.

Weiterlesen

Tätigkeitsbericht 2022 der WIN.DN GmbH vorgestellt

16.03.2023

Düren. Anlässlich der Vorstellung ihres Tätigkeitsberichts für das Jahr 2022, zog die Geschäftsführung der WIN.DN gemeinsam mit der Aufsichtsratsvorsitzenden Dagmar Nietan und Bürgermeister Frank Peter Ullrich Bilanz.

Weiterlesen

„Lila Salongespräch“ mit der Autorin Julia Friedrichs

15.03.2023

Düren. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren lädt am Mittwoch, dem 23. März 2023 zum nächsten „Lila Salongespräch“ ins KOMM-Zentrum Düren ein. Die Autorin Julia Friedrichs liest aus ihrem Buch „Working Class – Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können“. Anschließend ist eine Gesprächsrunde geplant.

Weiterlesen

„Der Richter und sein Henker“ am 16. März im Theater Düren

14.03.2023

Düren. Am Donnerstag, dem 16. März 2023, präsentieren das Altonaer Theater und die Kammerspiele Hamburg im Theater Düren im Haus der Stadt das Schauspiel „Der Richter und sein Henker“ nach dem Roman von Friedrich Dürrenmatt. Die Vorführung beginnt um 20 Uhr, ab 19:15 Uhr gibt es eine Einführung in das Stück.

Weiterlesen

Das Kinderkulturfest 2023 aktiv mitgestalten – Anmeldungen bis Ende des Monats möglich

14.03.2023

Düren. Das Kinderkulturfest ist ein fester Bestandteil der Feste für Familien in Düren. Auch in diesem Jahr soll, mit Unterstützung der Sparkasse Düren, am Samstag, dem 3. Juni 2023, im Willy-Brandt-Park wieder gefeiert werden. 

Weiterlesen

Stadtbücherei bietet Veranstaltung zum Thema „Fake News“ an

14.03.2023

Düren. Die „Nacht der Bibliotheken“ am kommenden Freitag, dem 17. März 2023, steht in diesem Jahr unter dem Motto „grenzenlos“. Die Stadtbücherei Düren bietet wieder ein gemischtes und vielfältiges Programm an. 

Weiterlesen

Bürgermeister Ullrich erleichtert über die Entscheidung für den Erhalt des Standortes Düren

14.03.2023

Düren. Die Warenhauskette Galeria Karstadt-Kaufhof hat gestern angekündigt, 52 seiner noch verbliebenen 129 Warenhäuser zu schließen. Mit großer Erleichterung hat die Stadt Düren die Entscheidung des Kaufhof-Konzerns aufgenommen, wonach der Standort Düren erhalten bleibt.

Weiterlesen

Einbürgerungsurkunden für 19 Menschen aus sechs Nationen

13.03.2023

Düren. Bei der ersten Einbürgerung der Stadt Düren im Jahr 2023 überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Einbürgerungsurkunden an 17 Erwachsene und zwei Kinder. Die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger kommen aus Italien, Marokko, Nigeria, Rumänien, Syrien und der Türkei. 

Weiterlesen

Konzert der Jugendorchester der Musikschule Düren im Haus der Stadt

10.03.2023

Düren. Am Samstag, dem 25. März 2023, veranstaltet die Musikschule Düren im Haus der Stadt ihr alljährliches Konzert der Jugendorchester. Mehr als einhundert Kinder und Jugendliche präsentieren sich dabei auf der großen Bühne.

Weiterlesen

Stadtbücherei Düren schließt früher

09.03.2023

Düren. In der kommenden Woche schließt die Stadtbücherei Düren krankheitsbedingt von Montag (13.03.) bis einschließlich Donnerstag (16.3.) bereits um 17 Uhr. Mittwoch (15.3.) bleibt die Stadtbücherei regulär geschlossen. 

Weiterlesen
25 von 3956

Kategorien