Pressemitteilungen

Neues Außengelände der Kita „Zauberfabrik“ offiziell eingeweiht

04.10.2023

Düren. Mit einer Feier ist das neue Außengelände der städtischen Kindertagesstätte „Zauberfabrik“ am vergangenen Mittwoch (27.09.) offiziell eingeweiht worden. Die Räumlichkeiten der Kita wurden im vergangenen Jahr nach einem Umbau fertiggestellt, die „Zauberfabrik“ hat in der Kulturfabrik „Becker & Funck“ seitdem Platz für drei Gruppen. 

Weiterlesen

Geschöpft, geprägt, gepresst, gegossen und geschnitten

04.10.2023

Düren. Am Sonntag, dem 8. Oktober, um 11 Uhr, wird auf Schloss Burgau die Ausstellung „Geheimnis Papier“ eröffnet. Die diesjährige Ausstellung verdeutlicht, wie vielschichtig und abwechslungsreich das Medium Papier in der Bildenden Kunst eingesetzt werden kann. 

Weiterlesen

Bach trifft Breakdance bei den „Goldberg Moves“ im Theater Düren

04.10.2023

Düren. Unter dem Motto „Bach trifft Breakdance“ präsentiert das „EURO-STUDIO Landgraf“ am Samstag, dem 14. Oktober 2023, die „Goldberg Moves“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet eine aufregende Neuinterpretation des barocken Klassikers.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Berivan Aymaz besuchte das Heinrich-Böll-Haus

04.10.2023

Düren. Auf Einladung des Vereins „Heinrich-Böll-Haus Langenbroich“ und der Stadt Düren hat die Vizepräsidentin des NRW-Landtags und Sprecherin für Europa, Eine-Welt und Internationales der grünen Landtagsfraktion, Berivan Aymaz, am vergangenen Montag (2.10.) das Heinrich-Böll-Haus in Langenbroich besucht. 

Weiterlesen

Vortrag der VHS Rur-Eifel „Lehren aus dem Hochwasserereignis 2021“

02.10.2023

Düren. Das Hochwasser hat im Juli 2021 sowohl in Nordrhein-Westfalen als auch in Rheinland-Pfalz zu schweren Zerstörungen geführt. Insbesondere in den Einzugsgebieten von Ahr, Erft, Inde und Vicht hat das Wasser einige Talabschnitte regelrecht verwüstet. Die größten Schäden sind entlang der Ahr aufgetreten. 

Weiterlesen

„Task Force Abfall“ schließt aufwändige Ermittlungen erfolgreich ab

02.10.2023

Düren. Großer Erfolg für die „Task Force Abfall“ des Ordnungsamtes der Stadt Düren: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben einen Fall gelöst, der vor allem Radfahrerinnen und Radfahrer und Hundehalter zwischen Arnoldsweiler und dem Gewerbegebiet „Im großen Tag“ lange Zeit beschäftigt hat. 

Weiterlesen

Erster „narwali“-Schwimmcontainer in Lendersdorf eingeweiht

29.09.2023

Düren. Im Beisein von Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst an der Städtischen Katholischen Grundschule LeNie, genauer am Standort Lendersdorf des Grundschulverbunds Lendersdorf-Niederau, den ersten mobilen Schwimmcontainer „narwali“ im Rahmen des Modellvorhabens eingeweiht. 

Weiterlesen

„Boxring Düren 55“ mit Integrationspreis des Integrationsrates ausgezeichnet

29.09.2023

Düren. „Ein Verein, in dem sich so viele Menschen aus so vielen Nationen dreimal pro Woche auf die Nase hauen, bekommt den Integrationspreis – nicht schlecht“, sagte Dominik Gaspers am Donnerstagabend mit einem breiten Grinsen im Foyer des Dürener Rathauses. 

Weiterlesen

Beigeordnete der Stadt Düren einstimmig wiedergewählt

28.09.2023

Düren. Die Mitglieder des Rates der Stadt Düren haben auf ihrer Sitzung am Mittwochabend (27.09.2023) die Beigeordneten Thomas Hissel und Christine Käuffer einstimmig wiedergewählt. Die beiden gehören damit mindestens weitere acht Jahre dem Verwaltungsvorstand der Stadt Düren an.

Weiterlesen

Euskirchener Straße wieder offiziell für den Verkehr freigegeben

28.09.2023

Düren. Nach knapp anderthalb Jahren Bauzeit ist die Euskirchener Straße, zwischen dem Friedrich-Ebert-Platz und der Kreuzung Pfalzstraße/ Oststraße, am Mittwochnachmittag (27.09.2023) wieder für den Verkehr freigegeben worden. 

Weiterlesen

Symbol einer tiefen Verbundenheit mit der jüngsten Partnerstadt

27.09.2023

Düren. Altmünster, Cormeilles oder auch Valenciennes - einige Straßen tragen schon den Namen einer Partnerstadt von Düren. 

Weiterlesen

Siegerinnen und Sieger des Kreativwettbewerbs zur „Europäischen Mobilitätswoche“ gekürt

26.09.2023

Düren. Im Vorfeld der „Europäischen Mobilitätswoche“ hatte die Stadt Düren einen Kreativwettbewerb für Schülerinnen und Schüler gestartet. Das Motto lautete „Mobilität der Zukunft – Eure Ideen für unsere Stadt“. In der Stadtbücherei Düren wurden jetzt im Rahmen eines Aktionstages die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs gekürt.

Weiterlesen

Öffnungszeiten Stadt- und Kreisarchiv im Oktober

26.09.2023

Düren. Das Stadt- und Kreisarchiv weitet seine Öffnungszeiten im Oktober 2023 wieder deutlich aus. Das Archiv ist dann an drei Dienstagen, viermal mittwochs und an zwei Donnerstagen geöffnet.

Weiterlesen

Erster Spatenstich für Ersatzneubau an der Anne-Frank-Gesamtschule

25.09.2023

Düren. An der Anne-Frank-Gesamtschule in Mariaweiler ist der erste Spatenstich für den Ersatzneubau gesetzt worden. In den kommenden Tagen wird die Betonbodenplatte betoniert, im Oktober werden bereits die ersten Wände im Erdgeschoss stehen. Die Fertigstellung des Ersatzneubaus ist für Ende 2025 geplant.

Weiterlesen

VHS Rur-Eifel: „Vom Selfie zum Graffiti“

25.09.2023

Düren. „Vom Selfie zum Graffiti“ heißt ein Workshop, den die VHS Rur-Eifel Anfang Oktober anbietet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen dabei, mit speziellen Beleuchtungstricks Fotos zu machen, die sie als Vorlage für ihre Stencils, das sind Schablonen, nutzen können. 

Weiterlesen

Löscharbeiten nach Brand in Mehrfamilienhaus an der August-Klotz-Straße/ Lessingstraße abgeschlossen

24.09.2023

Düren. Nach einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus an der Kreuzung August-Klotz-Straße/ Lessingstraße sind die Löscharbeiten inzwischen abgeschlossen. Das betroffene Haus sowie Teile zweier Nachbarhäuser sind vorerst unbewohnbar. Bürgermeister Frank Peter Ullrich machte sich noch in der Nacht vor Ort ein Bild des Einsatzes.

Weiterlesen

Feuer in Mehrfamilienhaus auf der August-Klotz-Straße

24.09.2023

Düren. Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus auf der August-Klotz-Straße sind am späten Samstagabend zwei Menschen leicht verletzt worden. Die Feuerwehr der Stadt Düren löste Vollalarm aus und war teilweise mit über 100 Kräften und drei Drehleitern im Einsatz, darunter auch Kräften des Feuerschutztechnischen Zentrums des Kreises Düren. 

Weiterlesen

Fleißigsten Radlerinnen und Radler der Klimakampagne „STADTRADELN“ ausgezeichnet

22.09.2023

Düren. Die Klimakampagne „STADTRADELN“ ist in diesem Jahr in Düren mit gleich mehreren Rekorden zu Ende gegangen: Im Aktionszeitraum im Juni legten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen insgesamt über 214.500 Kilometer zurück und vermieden damit rund 35.000 kg CO2.

Weiterlesen

Bienvenue à la mairie – Französische Austauschschülerinnen und –Schüler zu Gast im Rathaus

21.09.2023

Düren. „Bienvenue à la mairie – herzlich willkommen hier im Rathaus“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums und deren Gäste aus der Partnerschule Collège Jean de la Fontaine in Gémenos aus der Nähe von Marseille in Südfrankreich. 

Weiterlesen

Bürgermeister gratuliert Elino zum 90-jährigen Firmenjubiläum

21.09.2023

Düren. „Eine so lange Zeit an einem Standort ist schon eine wirklich beeindruckende Leistung und ein Bekenntnis zu unserer Stadt. Sie sind ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man mit Beharrlichkeit und Professionalität überaus erfolgreich sein und auch Krisen gut meistern kann.“ 

Weiterlesen

Erfolgreicher Stand des Inklusionsbeirates der Stadt Düren auf dem Stadtfest

20.09.2023

Düren. Zwei Tage lang haben die Dürenerinnen und Dürener zusammen auf dem Stadtfest gefeiert. Auch der Inklusionsbeirat der Stadt Düren hat die Gelegenheit genutzt, sich und seine Arbeit auf dem Stadtfest zu präsentieren.

Weiterlesen

Interkulturelle Woche vom 23. September bis zum 7. Oktober

20.09.2023

Düren. Vom 23. September 2023 bis zum 7. Oktober 2023 findet unter dem Motto „Neue Räume“ in Düren wieder die „Interkulturelle Woche“ statt. Angeboten werden verschiedene Aktionen und Veranstaltungen, die für ein respektvolles Zusammenleben von Menschen aus verschiedenen Kulturen stehen und die Raum für Gespräche lassen. 

Weiterlesen

„Toc Toc“ - Komödie von Laurent Baffie im Theater Düren im Haus der Stadt

20.09.2023

Düren. Am Samstag, dem 30. September 2023, gastiert das „Schlosstheater Neuwied“ mit der Komödie „Toc Toc“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Das rasante Stück nach dem gleichnamigen Buch von Laurent Baffie ist eine deutsche Erstaufführung und glänzt mit großem Ensemble und prominenter Besetzung.

Weiterlesen

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Asteroideneinschläge schufen die Voraussetzung für die Entstehung von Leben“

20.09.2023

Düren. Am Mittwoch, dem 27. September, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Gab es in der Hölle genug Eisen? Asteroideneinschläge schufen die Voraussetzung für die Entstehung von Leben“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr.

Weiterlesen

16 Fahrradboxen bieten sichere Abstellmöglichkeiten

19.09.2023

Düren. Das Fahrrad sicher und wettergeschützt unterstellen, das geht ab sofort in jeweils acht abschließbaren Fahrradboxen, die die Stadt Düren an den Rurtal-Bahn-Haltepunkten „Tuchmühle“ und „Im Großen Tal“ aufgestellt hat. Sie können online gebucht werden.

Weiterlesen
25 von 4265

Kategorien