Ein Internationaler Frauentag in besonderer Zeit und mit wichtigen Fragen
08.03.2021
Öffentliche Veranstaltungen und Treffen zum Internationalen Frauentag sind am heutigen 8. März in dieser Corona-Zeit leider nicht möglich. Auch gerade deshalb setzen die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Düren, Christina van Essen, und ihre Mitarbeiterin Edith Wirthmann ein besonderes sichtbares Zeichen und hissen das Banner am Dürener Rathaus.
Stadt Düren verlängert Mietvertrag mit der CAT Recontec GmbH
08.03.2021
Düren. Mit der Verlängerung des Mietvertrages zwischen der CAT Recontec GmbH sowie der CAT LOG Germany GmbH und der Stadt Düren um weitere 15 Jahre hat die Stadt jetzt weitere Planungssicherheit für das ehemalige Kasernengelände im Dürener Süden. Im Rathaus wurde jetzt der Vertrag unterzeichnet.
Kreis Düren will hohe Inzidenzzahl drücken – Ergänzende Maßnahmen für die Stadt Düren
05.03.2021
Bedingt in dem vor allem in der Stadt Düren aktuell sehr hohem Inzidenzwert von 229 hat der Kreis Düren mit einigen Maßnahmen, die nur für die Stadt Düren gelten, reagiert und in einer sogenannten Allgemeinverfügung festgehalten. Die Verfügung gilt ab sofort und ist bis zum 21. März befristet.
Gleichstellungsstelle der Stadt Düren erinnert an den Weltfrauentag am 8. März
05.03.2021
Im Jahr 1911 wurde der internationale Frauentag zum ersten Mal begangen, d.h. wir feiern in diesem Jahr den 110. Weltfrauentag! An diesem Tag wird weltweit auf die Ungleichbehandlung von Frauen aufmerksam gemacht. Es geht um die Gleichberechtigung im Arbeitsleben, in der Gesellschaft und vor dem Gesetz!
Ein neu eingebundenes Element auf der Website der Zukunftsagentur Rheinisches Revier fordert mit interaktiver Oberfläche auf, Strukturwandelprojekte kennenzulernen.
„Ein Dach für Afrika“ plant Imkerei und Baumschule in der Elfenbeinküste
04.03.2021
Düren. Seit einigen Jahren engagiert sich der im Kreis Düren beheimatete Verein „Ein Dach für Afrika“ mit verschiedenen Projekten in der Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste) und unterstützt die Menschen vor Ort durch Ausbildung, Bauförderprojekte und Betriebsgründungen.
Online-Workshops der VHS Rur-Eifel zum Umgang mit Social Media
03.03.2021
Gerade in diesen Zeiten ist eine Kommunikation über die sozialen Medien wichtig, da Treffen in Präsenz kaum möglich sind. Mit zwei Online-Kursangeboten bietet die VHS Rur-Eifel Unterstützung an und gibt hilfreiche Tipps im Umgang mit Social Media.
Nacht der Bibliotheken am 19. März 2021 - auch in der Stadtbücherei Düren
02.03.2021
Wer mitmischen und sich an den dringenden Diskussionen unserer Zeit beteiligen will, muss sich zunächst informieren, um sich im Dschungel von Fake News und Verschwörungsmythen zurechtzufinden. Und wo ginge das besser als in der Bibliothek?
Generationen-Werkstatt - Am 4. März geht es online weiter
01.03.2021
Düren. „Es tut sich was in der Generationen-Werkstatt!“, freut sich der Demografiebeauftragte der Stadt Düren, Berthold Becker, bereits auf das nächste „digitale“ Arbeitstreffen am 4. März, von 16.30 bis 18 Uhr.
Telefonische Bürgersprechstunde der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten
01.03.2021
Aufgrund der hohen Resonanz wird Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten, am 02. März 2021 eine weitere telefonische Bürgersprechstunde veranstalten.
Kinderspielplatz in der Gneisenaustraße wird grundsaniert
26.02.2021
Düren. Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, beginnen ab kommenden Montag (01.03.) die Bauarbeiten zur Grundsanierung des Kinderspielplatzes in der Gneisenaustraße.
62. Vorlesewettbewerb 2020/21: Leonie Stöcker Siegerin beim digitalen Kreisentscheid Düren-Süd
24.02.2021
Düren. Leonie Stöcker vom Gymnasium in Kreuzau ist die beste Vorleserin des Kreises Düren-Süd. Sie überzeugte die Jury - bestehend aus Kuni Nellessen und Michael Treubig von der Stadtbücherei Düren sowie Imke Grenzdörffer vom Förderverein der Einrichtung - mit ihrem Buchvortrag „Wunder“ von Raquel J. Palacio.
Bewerber/innen gesucht - Stadt Düren verleiht Heimatpreis 2021
23.02.2021
Auch in diesem Jahr erhält die Stadt Düren wieder Mittel aus dem Projekt „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ des Landes Nordrhein-Westfalen zur Ausschreibung des Heimat-Preises. Mit dieser Auszeichnung möchte die Landesregierung besonderes Engagement im Bereich Heimat in den Fokus rücken.
Vor dem Feuer - Lesbos und das Lager Moria. Ein Bericht - online
22.02.2021
Von Juli bis September 2020 verbrachte die Referentin Anne Barth als Fotografin auf zwei Reisen insgesamt sechs Wochen auf Lesbos. Zunächst als Kapitänin mit einer NGO, die es sich zum Auftrag gemacht hat, auf die Einhaltung der Menschenrechte zu achten.
Beliebte Veranstaltungsreihe jetzt online in der Stadtbücherei Düren
22.02.2021
„Komm mit ins Vorleseland“ heißt es jetzt wieder in der Stadtbücherei Düren - wenn auch coronabedingt derzeit nur online. Ab März startet die beliebte Veranstaltungsreihe für Kinder von 4 bis 7 Jahren mit Melanie Joisten und verschiedenen Vorleseangeboten.
Telefonsprechstunde der Frühen Hilfen in der Stadt Düren
22.02.2021
Düren. Die Corona-Pandemie hat auch weiterhin Auswirkungen auf Unterstützungsangebote des städtischen Amtes für Kinder, Jugend und Familien (Jugendamt) der Stadt Düren. So können aufgrund der aktuellen SARS-CoV-2 Situation die präventiven Angebote der Frühen Elternhilfe derzeit nur eingeschränkt stattfinden.
Seniorenratswahl: Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich online vor
19.02.2021
Düren. Mit dem Versenden der Briefwahlunterlagen für die Wahl zum Seniorenrat an alle Wahlberechtigten informiert die Stadt Düren jetzt auch online über die jeweiligen Kandidatinnen und Kandidaten.
Bürgerbüro der Stadt erhält neues Terminreservierungssystem
19.02.2021
Düren. Rund zehn Jahre nach Einführung des ersten elektronischen Terminreservierungssystems für das Bürgerbüro der Stadt Düren wird die entsprechende Software in den kommenden Tagen durch eine neue, aktuelle Terminsoftware ersetzt. Die elektronische Terminreservierung ist Teil des Onlineangebotes der Stadt Düren.
Düren, Am gestrigen Donnerstag (19.02.) ist der neue Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Düren, WIN.DN GmbH zu seiner konstituierenden Sitzung in der neuen Wahlperiode zusammengetreten.
Kanalsanierungsarbeiten in der Kölner Landstraße zwischen Yorckstraße und Robert-Koch-Straße
19.02.2021
Wie die Stadtentwässerung Düren mitteilt, kommt es ab Montag, dem 08.03.2021, zu Verkehrsbehinderungen in der Kölner Landstraße. Grund dafür sind dringende Sanierungsarbeiten an der Regen- und Schmutzwasserkanalisation zwischen den Knotenpunkten Yorckstraße und Robert-Koch-Straße/An St. Bonifatius.
Trauer um Ehrenringträger Heinrich August Schoeller
19.02.2021
Die Stadt Düren trauert um ihren Ehrenringträger Heinrich August Schoeller, der jetzt im Alter von 97 Jahren verstorben ist. In einem Beileidschreiben an die Angehörigen sprach Bürgermeister Frank Peter Ullrich seine Anteilnahme aus und würdigte im Namen von Rat und Verwaltung das große und nachhaltige Engagement des Verstorbenen.