Wer wir sind und was wir tun

Bei uns arbeiten über 1300 Menschen in vielfältigen Aufgabenbereichen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Düren. Wir arbeiten meist in Teamarbeit, oft auch bereichsübergreifend. So wollen wir das Wissen der gesamten Verwaltung bestmöglich nutzen. Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst sind schon viele gute vereinbarte Leitungen wie Urlaubsanspruch und Zusatzversorgung geregelt.

Auch das gibt es bei ums:
Leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Gesundheitsförderung, Personalentwicklung und FOrtbildungsmöglichkeiten, Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), mobilen Arbeit / Homeoffice, flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeit (Gleittage), Jobticket und eine gute Anbindung an den ÖPNV

 


 

Viele Wege führen zum Ziel

Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit kommt, findet regengeschützte Stellplätze an öffentlichen Fahrradständer in der Passage zwischen Rathaus und City-Karree oder kann nach Absprache den verschließbaren „Fahrradkäfig“ auf dem Parkplatz der VHS in der Violengasse nutzen. Schon über ein Jobrad nachgedacht? Sprich uns an!

ÖPNV-Nutzer bieten wir das Jobticket/Deutschlandticket (AVV und VRS) für 29.90 Euro/Monat an. Die innerstädtischen Dienstgebäude sind hervorragend an die Infrastruktur des ÖPNV angeschlossen. Der Bahnhof mit zugehörigem Busbahnhof ist fünf bis zehn Gehminuten von den verschiedenen Dienstgebäuden entfernt. Viele Buslinien halten sogar am Kaiserplatz, also „direkt vor der Haustür“.

Wer mit dem PKW zur Arbeit kommen, findet im Umkreis der Dienstgebäude zahlreiche Parkmöglichkeiten. Für verschiedene Parkplätze oder -häuser gibt es für Angestellte der Stadt Düren Vergünstigungen.

 

 


 

In den Mittagspausen ist man in der Dürener Innenstadt bestens versorgt. In fußläufiger Umgebung werden von vielen Restaurants und Kaffees Tagesgerichte angeboten. Die Türen des Betriebsrestaurants der Sparkasse im City-Karree stehen auch für die Mitarbeiter der Stadt Düren offen. Ein besonderes Highlight ist der Schlemmermarkt, der von Mai bis Oktober jeden zweiten Mittwoch im Monat auf dem Marktplatz stattfindet.

Auch die Flurküchen der verschiedenen Ämter bieten Platz für ein gemeinsames Mittagessen und Austausch. Mitgebrachte Spieisen können hier gefühlt und erwärmt werden.

 


 

Firsches vom Wochenmarkt: Jeden Dienstag und Donnerstag (Markttagen) kommt frisches Obst direkt vom Wochenmarkt. Gegen eine einen freiwilligen Betrag, kann man dieses an allen Tagen im Erdgeschoss des Rathauses mitnehmen.
Sportangebot: Die Betriebssportgemeinschaft der Stadtverwaltung Düren e.V. bietet ein breites Sportangebot für alle Mitarbeiter an. Auch währen der Pausenteiten.
Bei unserem Gesundheitstag mit wechselnden Themen bieten wir unseren Mitarbeitern die Möglichekit, sich um das eigene Wohlergehen zu kümmern.
Verschiedenste Seninare und auch Fortbildungen zu Themen wie "Gesund am Arbeitsplatz" und "Resilienz" werden unterjährig vom Personalamt angeboten.
Vergünstigte Tickets für das Rurbad  und den Dürener Badesee bieten wir im Rahmen unserer Mitarbeiterbenefits an.

 


 

Einmal im Jahr findet der beliebte Betriebsausflug oder eine Betriebsfeier für alle Mitarbeiter der Stadtverwaltung statt. Perfekt für das Kennenlernen der neuen Kollegen. Die einzelnen Ämter und Abteilungen organisieren in Eigenregie Ausflüge oder Aktivitäten im Kollegenkreis.

Nach der Arbeit mit Freunden oder Kollegen ins Kino gehen oder eine Veranstaltung besuchen?  Düren kann mit zahlreichen Veranstaltungen Museen, Theatern und Musikbühnen begeistern. Auch die VHS Rur-Eifel bietet vielseitige Veranstaltungen an.

Einen guten Überblick, was in Düren los ist, gib unser >>Veranstaltungskalender<< . 

 


 

In unserem internen Netzwerk InDuria findest sich (fast) alles, was man bei der täglichen Arbeit braucht. Hier werden Infos geteilt, Gruppen zum Austausch angelegt, News aus dem Rathaus gepostet. Daneben liegen hier auch alle wichtigen (Video-) Anleitungen, Telefonnummern, Verlinkungen zur Dokumenten oder Fachanwendungen, Stellenausschreibungen, Anweisungen, Vereinbarungen ... 

Und natürlich auch die Kleinanzeigen ...

 

InDuria