Mit einer großen Delegation besuchten die Mitglieder des Seniorenrates das Stadtmuseum in der Arnoldsweilerstraße. Empfangen wurden wir von Frau Sarah Höner, Frau Andrea Effing und Herrn Rudi Mark.
Während Frau Höner den Mitgliedern mit einer detaillierten Einführung Werdegang und Entstehungsgeschichte des Museum erläuterte, führte uns Frau Effing anschließend durch die Ausstellungsräume. Aktuell stehen die Themen „In Düren zu Hause – Migrationsgeschichten und kulturelle Vielfalt“ im Mittelpunkt des Hauses. Weiter ging es mit „Mach Dir ein paar schöne Stunden – Dürener Kinogeschichten“ und ein Highlight war der Raum „Och, wat wor dat fröher schön – Das alte Düren im Modell“.
Für einige Mitglieder war es der erste Besuch im Hause. Diese staunten nicht schlecht über die Vielfalt der Themen sowie auch über die Vielfalt der Exponate. So wurden wir auch darüber informiert, dass Extraführungen ebenfalls von Kindergartengruppen oder auch Schulklassen gerne genutzt werden, um in die vergangene Geschichte von Düren einzutauchen.
Bei Kaffee, Plätzchen und Getränken ließen die Mitglieder zum Schluss der Führung durchblicken, dass der eine oder andere mit Sicherheit die sonntägliche Öffnungszeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr dazu nutzen werde, sich ein weiteres Mal im Museum zu informieren.
Mit einem Eintrag ins Gästebuch bedankte sich die stellv. Vorsitzende Gudrun Schauerte für den freundlichen Empfang, die reichhaltigen Informationen und das ehrenamtliche Engagement, ohne das eine so tolle Einrichtung nicht existieren könnte.
Gudrun Schauerte
Stellvertretende Vorsitzende
Bildnachweis: Gudrun Schauerte