Veranstaltungskalender

Solar
17.07.2025
17:45 - 20:00 Uhr

Sonnenstrom vom Dach

Sonnenenergie für den eigenen Haushalt nutzen

Weiterlesen
Der Rhein in Geschichte und Gegenwart
20.08.2025
20:00 - 22:00 Uhr

Der Rhein in Vergangenheit und Gegenwart

Ein kulturhistorischer Filmabend mit Kommentar und Wein ganz fein

Weiterlesen
Collage Schreibkursteilnehmer
26.08.2025
19:00 - 22:00 Uhr

Wortwelten - Lesung / Vorstellung

Lesung aus dem Schreibworkshop

Weiterlesen
Roter Vorhang
28.08.2025
19:00 - 21:00 Uhr

Dürener Köpfe

Lions-Club Düren Marcodurum

Weiterlesen
Matthias Jung Fotot
04.09.2025
19:00 - 22:00 Uhr

MATTHIAS JUNG: „Chill mal - Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig“

Humoristischer Livevortrag mit Familiencoach und SPIEGEL Bestseller 

Weiterlesen
Ahrweilerplatz
07.09.2025
14:00 - 16:00 Uhr

Düren - damals und heute

Bilderpräsentation über das alte Düren im Stadtmuseum 

Weiterlesen
15_Gehirn-Schlag_(c) peterschreiber.media slash stock.adobe.com_208796922.jpg
17.09.2025
19:00 - 20:30 Uhr

Vom Schlag getroffen: Wie vorbeugen? Was tun, wenn's passiert?

Aktueller Forschungsstand für Therapieansätze 

Weiterlesen
Erich Fromm (c) Dr. Torsten Reters
23.09.2025
19:00 - 21:00 Uhr

Erich Fromm (1900-1980): Ein Leben für das Leben

Weiterlesen
LogoStadtmuseum
25.09.2025
19:00 - 20:30 Uhr

Vortrag "Die Dürener Schauspielerin Sybille Schmitz – ihr Leben und ihre Filme"

Eine berühmte Dürener Schauspielerin

Weiterlesen
12_Bildung Wandel (c) sp4764 slash stock.adobe.com_79333540
01.10.2025
19:00 - 20:30 Uhr

Bildung - eine Einführung

Historie und aktuelle Entwicklungen zum Thema

Weiterlesen
09.10.2025
19:00 - 21:00 Uhr

Das Stadttheater Düren - eine Rekonstruktion

Neue Einblicke und Erkenntnisse über den einstigen Kulturtempel der Stadt Düren.

Weiterlesen
Mietvertrag
28.10.2025
19:00 - 21:00 Uhr

Mietrecht für Vermietende

Fachfrau gibt Tipps im rechtlichen Kontext

Weiterlesen
Expansion des Universums_komplett Schriftzüge entfernt (c) NASA_WMAP Science Team _ Wikipedia_Yikrazuul
29.10.2025
19:00 - 20:30 Uhr

Geht dem Universum die Puste aus?

Astronomie für jedermann verständlich präsentiert

Weiterlesen
15_Erdbeben_(c) Robert Kneschke slash stock adobe.com_37303892.jpg
06.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr

Erdbeben im Dürener - Aachener Raum: eine Gefahr?

Erdbebenforscher der RWHT Aachen präsentiert historischen Abriss und das aktuelle Gefahrenpotential 

Weiterlesen
Künstlerin
06.11.2025
19:00 - 21:00 Uhr

Das Zeitalter der Intelligenz

Theaterkolleg zum Thema KI mit Melanie Hessler

Weiterlesen
Zerstörung Düren 16-11-1944 (c) Stadtmuseum Düren (2)
13.11.2025
18:30 - 20:00 Uhr

16. November 1944 - verschiedene Perspektiven eines Ereignisses

Verschiedene Zeitzeugenberichte des Ereignisses werden präsentiert

Weiterlesen
12_Inspektionsfahrten Westwall_(c) alfotokunst slash stock.adobe.com_1354364621.jpg
18.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr

Hitlers Inspektionsfahrten entlang des Westwalls

Vortrag im Rahmen der Erinnerungskultur

Weiterlesen
15_Wasserstoff_(c) Mediaparts slash stock.adobe.com_431317443.jpg
19.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr

Keine Konkurrenz: Wasserstoff und Batterien ergänzen sich sinnvoll

Forscher des Forschungszentrums Jülich präsentiert den aktuellen Forschungsstand

Weiterlesen
12_EU_(c) BVpix slash stock adobe.com_96156892.jpg
20.11.2025
18:30 - 20:00 Uhr

Spannend wie ein Politikthriller: Die Geschichte der Europäischen Union

...von der Idee bis zu Heute

Weiterlesen
LogoStadtmuseum
21.11.2025
18:00 - 20:00 Uhr

Mundartabend am Bundesweiten Vorlesetag

Amüsantes in Dürener Mundart

Weiterlesen
Landschaft
25.11.2025
19:00 - 21:00 Uhr

Unser Land - Im Dürener und Jülicher Land

Theaterkolleg mit Erich Gussen

Weiterlesen
12_Internet-Romanze_Rosen_(c) Fatih slash stock.adobe.com_706563538.jpg
26.11.2025
19:00 - 21:00 Uhr

"Von der Minne-Lust zur Internet-Romanze!" - Liebe, Zweisamkeit und Erotik vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Der Vortrag erklärt, was "Liebe" ist und wie sie sich historisch wandelt.

Weiterlesen
Testament
27.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr

Das Testament

Basiswissen rund um die Testamentsgestaltung von einer Fachfrau

Weiterlesen
v
01.12.2025
17:45 - 20:00 Uhr

Neue Heizung - Wärmepumpe und ihre Alternativen

Tipps vom Klimaschutzmanager und der Verbraucherzentrale

Weiterlesen
LogoStadtmuseum
04.12.2025 - 04.11.2025
19:00 - 21:00 Uhr

Zwischen Schlurf und Gleichschritt

Die deutsche Jugend und die musikalische Zerreißprobe im Nationalsozialismus

Weiterlesen
12_Bauernkrieg_(c) SiRo slash stock.adobe.com_426482690.jpg
04.12.2025
18:30 - 20:00 Uhr

Vor 500 Jahren: Der Bauernkrieg

Politisch-rechtliche, soziale, wirtschaftliche und religiöse Aspekte dargestellt von BM a.D. Paul Larue

Weiterlesen
Ahrweilerplatz
07.12.2025
14:00 - 16:00 Uhr

Düren - damals und heute

Bilderpräsentation über das alte Düren im Stadtmuseum 

Weiterlesen
Boden-Pflanzen-Zeitmaschine FZJ (c) IBG-3, Forschungszentrum Jülich
10.12.2025
19:00 - 20:30 Uhr

Die Boden-Pflanzen-Zeitmaschine: wie wir mit einem Klimasimulator die Landwirtschaft der Zukunft erforschen

Keine Zukunft ohne Boden!

Weiterlesen
13_Privatinsolvenz_(c) studio v-zwoelf slash stock.adobe.com_301342817.jpg
15.12.2025
19:00 - 20:30 Uhr

Privatinsolvenz

Fachmann informiert zum Thema

Weiterlesen
13_hitzerobustes Haus_(c) Kalle Kolodziej slash stock.adobe.com_25994362
16.12.2025
17:45 - 20:00 Uhr

Spitze bei Hitze - Das hitzerobuste Haus

Im Winter schon an den nächsten heißen Sommer denken...

Weiterlesen
Nationalsozialismus
15.01.2026
18:00 - 19:30 Uhr

Eine Kindheit in Düren im 2. Weltkrieg

Live-Zeitzeugenbericht einer Dürenerin 

Weiterlesen
15_Alzheimer_(c) ipopba slash stock.adobe.com_483897781.jpg
28.01.2026
19:00 - 20:30 Uhr

Lebensstil und Schlaf als Schlüssel zur Alzheimer-Vorbeugung?

Forscherin des Forschungszentrums Düren zeigt aktuellen Forschungsstand auf

Weiterlesen
12_Bismarck_(c) Takashi Images slash stock.adobe.com_108003005.jpg
29.01.2026
19:00 - 21:00 Uhr

Von Bismarck zu Hitler!

Vom Kaiserreich 1871 zum Untergang 1945

Weiterlesen
12_Sprache_(c) lassedesignen slash stock.adobe.com_242469283.jpg
26.02.2026
19:00 - 20:30 Uhr

Wörter und Unwörter

Wie sich gesellschaftliche Konflikte in der Sprache niederschlagen

Weiterlesen
19_Trauriges Kind (c) Michaela Begsteiger slash stock.adobe.com_338517777
28.02.2026
10:00 - 12:00 Uhr

Kinder und Trauer - sie trauern anders

Wertvolle Tipps und Literaturlisten, mit denen das Thema altersgerecht aufgegriffen und vertieft werden kann.

Weiterlesen
14_Finanzierungsmöglichkeiten_(c) Medienzunft Berlin slash stock.adobe.com_569871322
09.03.2026
18:30 - 20:45 Uhr

Finanzierungsmöglichkeiten für Vereine und Initiativen

Fachwissen von einer Expertin präsentiert

Weiterlesen
12_Pius XII_(c) Bill Perry slash stock.adobe.com_119300841.jpg
12.03.2026
18:30 - 20:00 Uhr

Pius XII. - ein umstrittener Pontifex

Ein Rückblick 150 Jahre nach seiner Geburt

Weiterlesen
15_Rechner JUPITER FZ Jülich_(c) Forschungszentrum Jülich slash Sascha Kreklau
25.03.2026
19:00 - 20:30 Uhr

KI-Rechner JUPITER - grenzenlose Rechenpower

...in unserer Mitte am Forschungszentrum Jülich 

Weiterlesen
Kinderverschickungen (c) Charlotte Thomale-Friesenhan
16.04.2026
19:00 - 21:00 Uhr

Kinderverschickungen: Geschichte - Auswirkungen - Erinnerungen

Geschichte der Kinderverschickungen und den aktuellen Stand der Aufarbeitung

Weiterlesen
15_KI_Roboter_(c) sdecoret slash stock.adobe.com_205627948.jpg
22.04.2026
18:30 - 20:00 Uhr

Macht KI bald unsere Jobs?

Aktuelle Entwicklungen und wohin geht es vermutlich?!

Weiterlesen
12_Vogelsang_(c) Florian Braun slash stock.adobe.com_513160472.jpg
28.04.2026
19:00 - 20:30 Uhr

Friedrich Neugebauer - Von der NS-Ordensburg Vogelsang ins Reichskommissariat Ostland

Der Werdegang eines ehemaligen Heimbachers.

Weiterlesen
Stromausfall_500_F_244455313_© Mike Mareen slash stock.adobe.com
04.05.2026
18:30 - 21:30 Uhr

Notfall - und Katastrophenvorsorge im privaten Rahmen

Einführungsveranstaltung zur 4-teiligen Praxis-Modul-Reihe vom 11.05.-08.06.26

Weiterlesen
12_Karl Marx_(c) Henry Czauderma slash stock.adobe.com_343213423.jpg
13.05.2026
19:00 - 21:00 Uhr

Karl Marx: Leben und Gedanken zwischen sozialem Elend, Kapitalismus-Kritik und Lebensgenuss

Kaum ein Deutscher hat die Geschichte so geprägt wie Karl Marx.

Weiterlesen
13_Abschied Trauer Beerdigung_(c) Kzenon slash stock.adobe.com_86689272.jpg
20.06.2026
10:00 - 12:00 Uhr

Abschied und Beerdigung - aber lebensnah

Spezialistin in Trauermanagement präsentiert Tipps für die selbstbestimmte "allerletzte Reise"

Weiterlesen