Strindberg: eine Annäherung

06.02.2024
19:00 - 21:00 Uhr

»Das größte Genie aller modernen Dramatiker« nennt Eugene O’Neill Strindberg in seiner Dankesrede, die er aus Anlass des ihm 1936 verliehenen Nobelpreises für Literatur hält. Das umfangreiche literarische Gesamtwerk – Strindberg schreibt neben seinen mehr als 60 Stücken unterschiedlichster literarischer Gattungen (Historien- und Naturalistische Dramen, Monodramen, Märchenspiele), zehn oft autobiografische Romane und ebenso viele Geschichtensammlungen, Gedichte und mehrere 1000 (inzwischen zum Teil auch veröffentlichte) Briefe. Dieses vielseitige Werk des 1849 in Stockholm geborenen Autors, das die letzten zwei Jahrzehnte um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert nachhaltig geprägt hat, ist nicht nur zukunftsweisend für die zeitgenössische schwedische, deutsche und französische Dramatik, sondern auch Wegbereiter für Romane, Novellen und Autobiografien.

Dieses Theaterkolleg ist die perfekte Vorbereitung auf den Theaterabend am 20.02.2024 mit dem Emsemble vom Renaissance Theater Berlin.

Veranstaltungsort

Theater Düren im Haus der Stadt

Stefan-Schwer-Straße 4-6
52349 Düren

Eintritt

Tickets 7,00 € (incl. aller Gebühren) / Theatercard: 3,50 €           

Vorverkaufsstellen

iPUNKT Düren
Markt 6, 52349 Düren

Montag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag - Freitag: 10:00 bis 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: 02421 252525
Telefax: 02421 252526

Tickets unter www.tickets.dueren.de

Weitere Information

Das Ticket berechtigt am Tag der Veranstaltung zur freien Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der RurtalBus GmbH.