SommerHaus: Das Dürener Stadttheater – eine Rekonstruktion
19:00 - 20:00 Uhr
Als im Jahr 2017 Bernd Hahne vom Dürener Stadtmuseum Axel Leroy und Marco Keppa die Idee nahelegte, dass Dürener Theater mal dreidimensional zu rekonstruieren, ahnten letztere nicht, dass die Umsetzung dieser Idee zwei Jahre Recherche und Planung erfordern würde und rund 1,5 Mio. Einzelflächen digital zusammengeführt werden mussten. Die Zerstörung von Düren hatte auch die Zerstörung von allen im Bauamt gelegen Bauzeichnungen zur Folge. So begann eine aufwendige Spurensuche.
• Wo lag das Stadttheater? • Die Geschichte des edlen Spenders Eberhard Hoesch • Welche Daten stehen für die Rekonstruktion zur Verfügung? • Die vier Funktionseinheiten: das Bühnenhaus, der Zuschauerraum, der Techniktrakt, der Künstlertrakt
Auf Grund der dreidimensionalen Rekonstruktion ist es möglich, durch das Objekt zu gehen und Einblicke zu erlangen, von denen es keine Fotografien gibt.
Die wenigen Aufnahmen in schwarz-weiß lassen erahnen, warum Zeitgenossen ins Schwärmen gerieten, als sie dieses Gebäude erstmals betraten. Geschichten zu der innovativen Technik des Hauses und Geschichten aus der damaligen Zeit rund um das Theater runden den Abend a