Parken

Hier finden Sie Parkmöglichkeiten rund um den Annakirmesplatz: 


Parkplätze für Behinderte

Für Behinderte mit entsprechendem Ausweis sind in der Rurstraße (Anfahrt über die Tivolistraße möglich) nahe der Tankstelle Ecke Aachener Straße/Rurstraße fünf Parkplätze sowie in der Rütger-von-Scheven-Straße (am Kirmeseingang Langenberger Straße) acht Parkplätze eingerichtet.
 

Stellplätze für Reisemobile

Düren verfügt seit dem Jahr 2005 über einen Reisemobilhafen. Camperfreunde können dort während der Annakirmes verweilen und die Annakirmes besuchen. Vom Reisemobilrastplatz in der Rurstraße 188 gelangt man in wenigen Gehminuten zum Annakirmesplatz.
www.ig-reisemobilhafen-dueren.eu

 


 

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit dem Zug

Auf dem Dürener Bahnhof steigen Sie auf Gleis 4a in die Rurtalbahn um. Diese fährt im Sonderfahrplan in nur drei Minuten Fahrzeit zum Annakirmesplatz. Die Rurtalbahn steht bis zur Sperrstunde auch für die Rückfahrt zur Verfügung. Für Ihre Anreise mit der Bahn ist es nicht notwendig, eine Fahrkarte der Rurtalbahn auf dem Dürener Bahnhof zu lösen. Sie können mit einer Fahrkarte bis zur Haltestelle "Düren Annakirmesplatz" fahren. Informieren Sie sich bei der Reiseauskunft der Deutschen Bahn AG oder im Servicecenter der Dürener Kreisbahn am Kaiserplatz!

Zusätzlich zum regulären Fahrplan aus Richtung Heimbach und Richtung Jülich/Linnich hat die Rurtalbahn zur Annakirmes einen Sonderfahrplan eingerichtet, der rechtzeitig hier veröffentlicht wird. Von der Haltestelle "Annakirmesplatz" aus können Gäste der Annakirmes einige Zusatzfahrten in Richtung Heimbach und Jülich/Linnich nutzen.
 

Anreise mit dem Bus

Zur Dürener Annakirmes bietet die Dürener Kreisbahn einen besonderen Fahrplan an, der über das reguläre Angebot hinausgeht. Alle „Feierwilligen“ können damit während der Kirmestage getrost auf ihr Auto verzichten und stattdessen bequem und sicher mit dem Bus direkt zum Annakirmesplatz und zu später Stunde auch wieder nach Hause fahren.

Mit dem üblichen Fahrplan bringen ebenso die Linie 202 und die Linie 213 (montags bis freitags ab 19 Uhr, samstags und sonntags ab 16 Uhr) jeweils mit Halt an der Haltestelle Aachener Straße/AOK sowie die Linien 211 und 221 mit Halt an der Haltestelle Rütger-von-Scheven-Straße die Besucher sicher und bequem zum Volksfest an der Rur.
 

Kostenloser Buspendelverkehr

Nutzen Sie für die Anreise zur Annakirmes die ÖPNV-Angebote der Rurtalbus.

Vom Bahnhof/ZOB startet ein Shuttlebus im 20-Minuten-Takt zur Annakirmes. Unterwegs werden die Haltestellen „StadtCenter“ und „Kaiserplatz“ bedient. Die Haltestelle „Rütger-von-Scheven-Straße“ wird um ca. 200 Meter in Richtung Nippesstraße verlegt. An dieser Ersatzhaltestelle beginnen auch die Rückfahrten des Shuttles.

 

 

 

>>Fahrplan Shuttleverkehr und Nachtbusse<<

 

Weitere Informationen zum Shuttleverkehr und den Nachtbussen

Am Dienstag, 02.08.2022 (Familientag), startet der Shuttle bereits um 14:08 Uhr. An allen anderen Tagen beginnt der Shuttle um 18:08 Uhr und die letzte Rückfahrt um 00:45 Uhr. In den Nächten von Donnerstag bis Samstag verkehrt der Shuttle bis um 02:15 Uhr.

Abweichend zu den letzten Jahren, verkehrt die Linie 213 nicht über die Haltestelle „AOK/Aachener Straße“ sondern fährt den normalen Linienweg. In diesem Zusammenhang weist die Rurtalbus darauf hin, dass der Shuttlebus von der Feuerwehr dieses Jahr ebenfalls nicht durchgeführt wird!

Mit den Buslinien 211, 221, CityBus (P+R) und dem Stadtring A erreichen Sie die Ersatzhaltestelle „Rütger-Von-Scheven-Straße“. Die Linie CityBus (P+R) verkehrt bis zur „ARENA Kreis Düren“ und zum Parkplatz an der Nippesstraße. Hiermit gelangen Sie dann zur Annakirmes. Für die Rückfahrten zur „ARENA Kreis Düren“ steht der Shuttle zur Verfügung.

Mit den Buslinien 202 und 286 erreichen Sie die Haltestelle „AOK/Aachener Straße“. An dieser Haltestelle in Fahrtrichtung stadteinwärts verkehren auch die Nachtbusse.

Mit der Rurtalbus sicher von der Annakirmes nach Hause, das Nachtbusangebot

Eine sichere Heimfahrt wird durch die Nachtbusse der Rurtalbus gewährleistet, deren Abfahrtzeiten an die Öffnungszeiten der Annakirmes gekoppelt sind.

In den Nächten:

  • Samstag, 30.07.
  • Donnerstag, 04.08.
  • Freitag, 05.08.
  • Samstag, 06.08.

jeweils um 23:15 Uhr, 00:45 Uhr und 02:15 Uhr

An diesen Tagen fahren die Nachtbusse ab Haltestelle „AOK/Aachener Straße“. Die Haltestellen „Bahnhofsvorplatz“ und „Kaiserplatz“ werden von allen Nachtbussen im Anschluss bedient.

Die Nachtbusse bedienen während der Annakirmes nur das jeweils vorgegebene Kerngebiet (siehe Fahrplan). Erweiterungen auf weitere Städte und Gemeinden im Kreisgebiet finden, aufgrund der dadurch verursachten längeren Fahrzeiten und der geringen Nachfrage nicht statt.

Während der Annakirmes gilt für den Nachtbus der AVV-Tarif (zuzüglich 1,50 Euro Nachtzuschlag). Zur Vermeidung langer Wartezeiten sind Fahrausweise am selben Tag im Vorverkauf beim Rurtalbus-Servicepersonal – vorzufinden im Haltestellenbereich – erhältlich.

 

 


 

Zweiräder & Taxen

Zweiräder

Das Mitführen von Fahrräder auf dem Annakirmesplatz ist nicht gestattet.
Wer mit dem Fahrrad zur Dürener Annakirmes kommt, kann sein Gefährt in der Elberfelder Straße/Ecke Aachener Straße und in der Langenberger Straße/Ecke Rütger-von-Scheven-Straße (Gelände der Landwirtschaftskammer NRW) gebührenpflichtig abgeben. Während der Öffnungszeiten der Annakirmes (bis zur Sperrstunde) werden die Zweiräder dort bewacht. Nähere Informationen zur Fahrradwache an der Elberfelder Straße der Facebook-Seite facebook.com/annakirmes-fahrradwache" entnehmen.

Taxen

Die Taxistände befinden sich an den Platzeingängen Aachener Straße und Rütger-von-Scheven Straße.