Spielzeit 2025/26

Theater Düren stellt Spielzeit 2025/2026 vor – Ticketverkauf ist gestartet

Spielzeit 2025/26 Theater Düren

Viele Highlights, wunderbare Erlebnisse und Begegnungen

Schauspiel, Konzert, Ballett oder Lesung – auch in der kommenden Spielzeit 2025/2026 wird es auf den Bühnen der Stadt Düren wieder viele Highlights für ein kulturinteressiertes Publikum geben. 

Gemeinsam mit den Partnern, der Cappella Villa Duria, den Vereinigten Industrieverbänden (VIV), dem KOMM und dem Lumen Filmtheater Düren hat das Team vom Theater Düren ein abwechslungs- und umfangreiches Programm zusammengestellt, das sich in einem neuen, von der Druckerei Schloemer & Partner gedruckten, „Spielzeit“-Heft wiederfindet. Darin zu finden sind auch Angebote auf Schloss Burgau.

„Wir alle dürfen uns auf die neue Spielzeit freuen, im wahrsten Sinne des Wortes. Es erwartet uns ein Jahr voller Vielfalt, Inspiration und besonderer Erlebnisse – für alle Generationen und Geschmäcker. Und das vielfältige Programm zeigt auch die Kraft der einzelnen Kooperationspartner“, zeigte sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Vorstellung der neuen „Spielzeit“ begeistert sowohl von der Aufmachung des Programmheftes wie auch vom Inhalt.

Die Vorsitzende des Kulturausschusses, Verena Schloemer, freute sich vor allem auch über die vielen Angebote für das jüngere Publikum: „Ich finde es toll, dass mit dem Programm alle Altersgruppen angesprochen werden. Junge Menschen genauso wie ältere. Da ist von Unterhaltung bis hin zu anspruchsvollem Theater alles mit dabei.“

Weitere Infos finden Sie in unserer Pressemitteilung: Viele Highlights, wunderbare Erlebnisse und Begegnungen

Das Spielzeit-Heft gibt es auch online: Spielzeit 2025/26 (PDF, 9,6 MB)

Das Heft in Papierform finden Sie im iPUNKT (Markt 6) und an vielen Stellen in und um Düren. 

Tickets

iPUNKT, Markt 6, Düren
Telefon: 02421 25 25 25
E-Mail: theaterkasse(at)dueren.de
www.tickets.dueren.de (externer Link, öffnet neues Fenster)

 


 

Sommerhaus der Stadt 2025

15.-31.08.2025

„SommerHaus der Stadt“ 2025 bringt alles auf die Bühne, was gefällt und unterhält

Gruppenbild mit Menschen

Auch in diesem Jahr gibt es in Düren wieder ein ganze besonderes kulturelles Sommerprogramm: Die Veranstaltungen vom 15. August bis zum 31. August 2025 stehen unter dem Motto „SommerHaus der Stadt“. 

„Theater für Kinder und Erwachsene, Konzerte, Literatur, Tanz – Dürener Kultur bringt alles auf die Bühne, was gefällt und unterhält“, freute sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Vorstellung des Programms.
 
Das „SommerHaus der Stadt“ bietet ein vielfältiges Programm mit Kindertheater, sommerlichen Konzerten, Theateraufführungen, Kabarett, Literatur, Mundart, Film, verschiedenen Workshops, Tanz und einer DJ-Party. Dazu gibt es auch verschiedene kulinarische Angebote. Weitere Infos finden Sie in unserer Pressemitteilung.

Alle Informationen zum kompletten Programm gibt es in der ausführlichen „SommerHaus 2025“–Zeitung (PDF, 6.8 MB) oder im Veranstaltungskalender: www.dueren.de/sommerhaus

Tickets für das „SommerHaus 2025“ im Haus der Stadt sind im iPUNKT oder online erhältlich!

Tickets

iPUNKT, Markt 6, Düren
Telefon: 02421 25 25 25
E-Mail: theaterkasse(at)dueren.de
www.tickets.dueren.de (externer Link, öffnet neues Fenster)


 

Sommerhaus der Stadt 2025

15.-31.08.2025

VHS Rur-Eifel

Das neue Programm ist da!

Herbst/Winter 2025

Cover Programmheft VHS Rur-Eifel Herbst/Winter 2025

Ob als Heft oder digital: Entdecken Sie das neue Programm der VHS Rur-Eifel!

Ab dem 1. Juli liegt das gedruckte Programmheft wieder an vielen Auslagestellen im Kreis Düren und in der VHS Rur-Eifel in der Violengasse in Düren für Sie bereit. Lassen Sie sich vom vielfältigen Kursangebot für Herbst und Winter inspirieren!

Online finden Sie alle Infos sowie das gesamte Programmheft auf der Webseite www.vhs-rur-eifel.de.

Viel Spaß beim Stöbern!