Made in Düren - Papier Textil Chemie

Stärkung der Unterstützungslandschaft zur Transformation der Dürener Industrie

Das Vorhaben "Made in Düren - Papier, Textil, Chemie (MiD – PCT)" der WIN.DN GmbH gewinnt vor dem Hintergrund des seit Januar 2023 geltenden ESG-Gesetzes besondere Bedeutung. Das Gesetz legt einen verstärkten Fokus auf ökologische, soziale und governance bezogene Aspekte und verpflichtet deutsche Unternehmen zur entsprechenden Berichterstattung.

Im Zuge des Strukturwandels im Rheinischen Revier, besonders in Düren, steht die Transformation energieintensiver Industrien im Fokus. Das Vorhaben konzentriert sich auf Papier, Textil und Chemie, Schlüsselbranchen mit hohem Arbeitsplatzanteil. Ziel ist die Stärkung durch gezielte Förderung von Enabler-Unternehmen, Innovatoren für grünere Technologien. Dabei werden Transformations-Use-Cases in der Dürener Industrie identifiziert, um deren Bedürfnisse zu verstehen. Unternehmen führen Bestandsanalysen durch, bewerten Belastungen und Risiken, identifizieren Verbesserungsmöglichkeiten.

Ergebnisse führen zu Use-Cases, Grundlage zur Identifikation passender Enabler. Diese werden nach Düren eingeladen und erhalten finanzielle Anreize: 3.000 € monatlich für neun Monate sowie ein Investitionsvolumen von 10.000 €. Dies ermöglicht Enablern, ihre Lösungen direkt in Dürener Industrie einzusetzen und zur nachhaltigen Transformation beizutragen.

Kurz gesagt: Vor dem Hintergrund des Kohleausstiegs im Rheinischen Revier fokussiert "Made in Düren - Papier, Textil, Chemie" auf neue Denkansätze für Ressourcen, Verfahren, Prozesse und Produkte. Themen wie Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz stehen im Mittelpunkt. Das Projekt zielt darauf ab, Transformations-Unterstützer nach Düren zu holen und somit zur nachhaltigen Entwicklung der Region beizutragen.

MID - Papier, Textil, Chemie

_

Unser Projekt wird ab dem 01.04.2025 offiziell im Rahmen des STARK-Programms vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert. Durch diese Unterstützung können wir gezielt zur Stärkung der regionalen Wirtschaftsstruktur beitragen und unsere geplanten Maßnahmen erfolgreich umsetzen.

BMWI_Fz

Landesregierung