In der städtischen Wirtschaftsförderung WIN.DN GmbH (Wirtschafts- und Innovationsnetzwerk Düren) ist ab sofort befristet bis zum 30.11.2025 für den Bereich Strukturwandel eine Stelle als Start-up Scout / Innovation ManagerIn (m/w/d) (sog. Strukturwandelmanager*in) mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis 39 Stunden (Teil- oder Vollzeit) zu besetzen. Die attraktive Vergütung erfolgt aufgaben- und qualifikationsabhängig.
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIN.DN GmbH hat als Tochterunternehmen der Stadt Düren die Aufgabe, mit kompetenter Beratung Dürener Unternehmen und ihre Beschäftigten zu unterstützen. Ziel ist die Schaffung und der Erhalt von Arbeitsplätzen in Düren, die Stärkung der unternehmerischen Wettbewerbsfähigkeit sowie die Verbesserung des Wirtschaftsstandorts Düren.
Unser Engagement reicht von der ersten Projektidee über die Ausarbeitung der Förderanträge bis hin zur erfolgreichen Umsetzung und Sicherstellung des Transfers während der Projektlaufzeit. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zahlreicher Stellen innerhalb der Stadtverwaltung sowie mit weiteren öffentlichen Partnern und Unternehmen bietet beständig neue interessante, vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben für Strukturwandelmanager*innen. Vielfältige Ausbildungs- und Berufserfahrungen sind hierbei wünschenswert! Bring Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in ein engagiertes Team ein und erweitere diese mit jeder neuen Aufgabe!
Die Aufgaben:
- Fachliche und methodische Unterstützung bei der Umsetzung von Technologietransferprojekten (insbesondere Ausgründungen von Grünen Gründungen)
- Enge Zusammenarbeit mit Forschenden, Studierenden und Dozierenden der anliegenden Partner-Hochschulen und Institutionen
- Enge Verbindung zu den übrigen Stakeholdern des Beraternetzwerks aus Maschinenbau; Energietechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, wie Bioökonomie
- Erarbeitung und Umsetzung von Veranstaltungs-, Informations- und Vermittlungsformaten
- Scouting von Startups, Innovationen und Gründungsinteressierten zur Förderung der Ansiedlung von Startups im Coworking Space Düren
- Entwicklung von Strategien und Instrumenten des Technologietransfers
- Vernetzung und Austausch mit anderen Technologietransfermanagern
- Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Forschung, Start-ups und Spin-offs sowie Gründungswilligen
- Mitwirken und Weiterentwickeln des CO_SPACE.DN und die Weiterentwicklung bestehender Tools
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung
- Mindestens 1 Jahr Erfahrung im Startup-Umfeld oder in einer digitalen Einheit ODER Du hast mehrere Jahre fundierte Berufspraxis im Bereich Innovation, Research, sowie im Bereich (Corporate) Venture, Venture Development oder dem Support von Start-ups, Scale-ups, Spin-offs
- Du hast eine ausgeprägte Affinität zu Trends, Innovationen und Technologien
- Du hast Erfahrung im Aufbau eines Innovationsportfolios, Accelerator & Incubator Programmen
- Du bist in der Start-up-Szene zuhause; Dir liegt das Netzwerken und Du hast ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
- Bereitschaft Neues zu wagen und Spaß an der Umsetzung neuer Ideen
- Gute Kenntnisse in MS Office und gängigen Systemen
- Gute Englischkenntnisse
Als städtisches Tochterunternehmen fördert die WIN.DN aktiv die Gleichstellung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt in der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bewerbungsfrist: 15.06.2022
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an w.kranz@windn.de