Schöffinnen und Schöffen erfüllen eine verantwortungsvolle Aufgabe. Sie tragen dazu bei, Urteile nachvollziehbar zu machen, kontrollieren die Gerichte und erhöhen die Fairness. Das Rechtsamt der Stadt Düren sucht zurzeit Bürgerinnen und Bürger für die fünfjährige Amtszeit von 2019 bis 2023, die sich dieser Aufgabe ehrenamtlich stellen wollen.
Die Jugendschöffen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 werden im Jahr 2018 gewählt. Die Stadt Düren sucht Engagierte, die als Jugendschöffinnen und Jugendschöffen beim Amtsgericht Düren und beim Landgericht Aachen tätig sein werden.
Weitere Informationen
Düren. Düren. Schutzmann Wölk ist ein Dürener Original. Ab 1881 war er als einer von drei Schutzmännern für die Sicherheit innerhalb der Stadt zuständig. Im Rahmen einer Stadtführung lädt Düren Tourismus dazu ein, den Schutzmann... mehr
Düren. Der Einsatzplan des Radarwagens der Stadt Düren für die 15. Kalenderwoche 2018 liegt vor. Der Plan ist dieser Meldung als pdf-Datei beigefügt. mehr
Kategorie: Bürgerservice, Stadtinfo
Düren. Die Trautermine 2019, samstags und freitags, für das Leopold-Hoesch-Museum stehen nun fest. mehr
Kategorie: Stadtinfo
Düren. Die Kinderbibliothek der Stadtbücherei im Haus der Stadt bietet auch nach den Osterferien für Kinder von vier bis 10 Jahren ein abwechslungsreiches Programm rund um Bücher und Medien. mehr
Kategorie: Kultur
Düren. Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren und das Amt für Stadtentwicklung mitteilen, können Maikirmes und Maimarkt auch in diesem Jahr in der Zeit vom 28. April bis 1. Mai an gewohnter Stelle stattfinden.... mehr
Kategorie: Stadtinfo
Düren. Das Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum der Stadt Düren hat eine neue Leiterin. Mit Bürgermeister Paul Larue und Verena Schloemer, Vorsitzende des Kulturausschusses der Stadt Düren, stellte sich die neue Museumsdirektorin... mehr
Kategorie: Stadtinfo