Informationen in Leichter Sprache
Hier erklären wir,
wie Sie unsere Seiten nutzen können.
Informationen in Leichter Sprache
So kommen Sie zur Start-Seite:
Sie geben die Adresse im Internet ein:
www.dueren.de
Dann kommen Sie auf unsere Start-Seite.
Zurück zur Start-Seite
Klicken Sie oben links auf unser Logo.
Dann kommen Sie zurück zur Start-Seite.
Achtung:
Die Infos auf dueren.de sind in Alltags-Sprache.
Wir haben auch Infos in Leichter Sprache.
Wir erklären Ihnen, wie Sie die Infos finden.
Infos in Leichter Sprache
Wir haben viele Infos in Leichter Sprache.
Die Seiten in Leichter Sprache finden Sie unter:
www.dueren.de/leichte-sprache
(öffnet neues Fenster)
Rechts oben sehen Sie immer
das Logo für Leichte Sprache.
Klicken Sie auf das Logo.
Dann kommen Sie zu unseren
Seiten in Leichter Sprache.
Hier erklären wir in Leichter Sprache,
was auf unseren Seiten steht.
Was steht auf der Seite?
(öffnet neues Fenster)
Links steht auf jeder Seite:
Zur Alltags-Sprache.
Klicken Sie auf den Text.
Dann kommen Sie zu der
Seite in Alltags-Sprache.
Hilfe beim Benutzen der Seite
Am rechten Rand von der Start-Seite
ist ein blauer Kreis mit einer weißen Figur.
Hier können Sie einstellen,
wie die Seite aussehen soll.

Es gibt Individuelle Anpassungen.
Und es gibt Erweiterte Anpassungen.
Wenn Sie auf das + drücken,
sehen Sie alle Einstellungen.

Individuelle Anpassungen
Sie können zum Beispiel die Schrift einstellen:
Sie können die Größe der Schrift einstellen.
Und den Abstand der Zeilen.
Und die Größe vom Inhalt.
Und den Abstand der Wörter.
Sie können einstellen,
dass die Internet-Seite schwarz und weiß ist.
Dann sehen Sie keine Farben mehr.
Sie können Bilder ausblenden.
Dann sehen Sie auf der Internet-Seite nur Text.
Sie können ihre Maus hervorheben.
Dann sehen Sie einen gelben Kasten um den Text oder das Bild,
das Sie mit Ihrer Maus berühren.
Sie können Einfache Schrift einstellen.
Einfache Schrift ist leichter zu lesen.
Sie können Animationen aus-schalten.
Dann bewegt sich auf der Internet-Seite nichts mehr.
Sie können den Ton stumm-schalten.
Dann hören Sie keine Geräusche auf der Internet-Seite.
Zum Beispiel bei Videos.
Sie können einen Lichtbalken nutzen.
Der Lichbalken macht eine schmalen Streifen auf der Internet-Seite heller.
Den Lichtbalken können Sie mit ihrer Maus bewegen.
Sie können die Lupe benutzen.
Wenn Sie mit der Maus einen Text berühren,
wird der Text größer angezeigt.
Erweiterte Anpassungen
Sie können den Abstand
zwischen den Buchstaben einstellen.
Sie können einstellen,
dass die Links auf der Internet-Seite
extra markiert werden.
Dann sehen Sie blaue Kästen um jeden Link.
Ein Link leitet Sie auf eine andere Seite weiter.
Das kann eine Unter-Seite von dueren.de sein.
Das kann auch eine ganz andere Seite sein.
Sie können ihre Maus auf dem Bildschirm größer machen.
Sie können eine virtuelle Tastatur haben.
Dann haben Sie eine Tastatur auf Ihrem Bildschirm,
wenn Sie etwas eingeben müssen.
Zum Beispiel bei der Suche.
Sie können die Sättigung ändern.
Wenn Sie die Sättigung an machen,
sind alle Farben auf der Internet-Seite stärker.
Sie können den Kontrast höher machen.
Dann sind helle Farben noch heller.
Und dunkle Farben sind noch dunkler.
Sie können Videos aus-schalten.
Dann sehen Sie keine Videos
auf der Internet-Seite.
Sie können die Farben auf der Internet-Seite einstellen:
Zum Beispiel:
Die Farbe von dem Hinter-Grund.
Und die Farbe von dem Text.
Und die Farbe von den Links.
Und die Farbe von den Über-Schriften
Haupt-Menü: Infos in Alltags-Sprache
Es gibt auf jeder Seite einen Balken.
Dieser Balken ist das Haupt-Menü.
Das Haupt-Menü hat 5 Bereiche.
Die Bereiche heißen:
-
Verwaltung & Politik
Hier finden Sie wichtige Infos
aus dem Rathaus Düren.
-
Leben & Wohnen
Hier finden Sie Infos zum Leben in Düren.
Zum Beispiel:
Infos für Menschen mit Behinderung.
Oder für Menschen mit wenig Geld.
-
Familie & Bildung
Hier finden Sie Infos zum Leben in Düren.
Zum Beispiel:
Infos für Eltern mit Kindern.

-
Wirtschaft & Handel
Hier finden Sie Infos für Unternehmen.
Und mehr Infos zum Arbeiten in Düren.
-
Kultur & Tourismus
Kultur ist alles, was von Menschen gemacht ist.
Und wie Menschen zusammen leben.
Kultur ist zum Beispiel: Essen, Kunst und Musik.
Hier finden Sie Infos zu Veranstaltungen.
Zum Beispiel: Im Theater oder Museum.
Hier finden Sie Infos für Gäste in Düren.
Was Sie in Düren sehen und machen können.
Klicken Sie auf einen Bereich.
Dann öffnet sich eine neue Seite.
Unter dem Haupt-Menü ist eine Zeile.
Hier sehen Sie,
auf welcher Seite Sie gerade sind.
Und wie Sie zu der Seite gekommen sind.

Suche
Über dem Haupt-Menü ist ein Feld
mit der Frage: Was suchen Sie?
Und daneben ist eine Lupe.
Schreiben Sie ein Wort in das Such-Feld.
Klicken Sie rechts auf die Lupe.
Oder drücken Sie die ENTER-Taste.
Dann können Sie nach dem Wort suchen.
Hilfe bei Fragen
Wir helfen Ihnen gerne.
Wenn Sie Fragen haben.
Oder Hilfe brauchen.
Sie können uns anrufen.
Sie können uns eine E-Mail schicken.
Eine E-Mail ist eine Nachricht im Internet.
Sie brauchen ein Programm aus dem Internet.
Und eine eigene E-Mail-Adresse.
Damit Sie eine E-Mail schicken können.
Adresse:
Stadt Düren
Marketingabteilung
Kaiserplatz 2-4
52349 Düren

Öffnungs-Zeiten:
Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr
und 14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr
