Zwischen Schlurf und Gleichschritt
19:00 - 21:00 Uhr
Die Jugendlichen und Heranwachsenden in der Zeit des Nationalsozialismus waren im Rahmen staatlicher Organisationen wie Hitlerjugend (HJ), Reichsarbeitsdienst (RAD) und Wehrmacht der durchgehenden Propaganda martialischer Lieder und Gesänge ausgesetzt und konnten diesen Inhalten kaum entkommen. Wie viele jungen Leute interessierten sie sich jedoch auch für die moderne Musik ihrer Zeit. Dies aber waren der Jazz und der Swing, der aus den USA, England und Frankreich nach Deutschland hereinkam.
Welche musikalischen Zerreißproben und kulturellen Dissonanzen die Jugend auszuhalten hatte, zeigt Referent Michael Lang anhand zahlreicher originaler Schallplatten der Zeit. Die parteiorientierten Märsche und Lieder der „Blut- und Bodenideologie“ des Nationalsozialismus einerseits und eine Menge heißer Swing andererseits zeigen lebhaft die Zerrissenheit, in der viele Zeitgenossen damals lebten.
Zeit: 19.00 Uhr
Referent: Michael M. Lang / Köln
Ort: Stadtmuseum Düren, Seiteneingang Cranachstraße
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.