WOYZECK (Schulvorstellung)

23.01.2024
12:00 - 14:00 Uhr

Er spürt mehr, als er sich selbst einzugestehen traut. Er merkt mehr, als gut für ihn ist. Mit jeder Verpflichtung wächst die Verstörung. Doch er macht alles mit, auch wenn ihm durch die Konfrontation mit dem Hauptmann, dem Doktor, dem Tambourmajor, jeder Person, der er begegnet, das eigene Selbst mehr und mehr entgleitet.

Woyzeck ist der ewig Getriebene, mit dem alle meinen machen zu können, was sie wollen. Er ist der Prototyp des erniedrigten Individuums in einer Gesellschaft, in der jeder ohne Rücksicht auf seine Mitmenschen handelt. Der sich immer wieder aufrichtet. Bis dann der Punkt kommt, an dem er zerbricht und zurückschlägt.

Ein Stück, das Fragment geblieben ist und uns gerade deshalb so viel über unser Leben erzählt. Georg Büchner stirbt 23-jährig im Februar 1837 in Zürich. Seine Stücke „Dantons Tod“ und „Leonce und Lena“ sind Klassiker der deutschen Literatur. In seinem Nachlass wird das Manuskript eines Stückes gefunden, das den damals sehr bekannten Fall eines ehemaligen preußischen Soldaten aufgreift – „Woyzeck“.

Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel

Zusatzprogramm: Eine Materialmappe und ein Einführungsvortrag ist online verfügbar unter: www.westfaelisches-landestheater.de

Veranstaltungsort

Theater Düren im Haus der Stadt

Stefan-Schwer-Straße 4-6
52349 Düren

Eintritt

Tickets Schulvorstellung: 8,00 € (Einheitspreis inkl. Gebühren, nur im iPUNKT erhältlich)

Vorverkaufsstellen

iPUNKT Düren
Markt 6, 52349 Düren

Montag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag - Freitag: 10:00 bis 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: 02421 252525
Telefax: 02421 252526

 

Weitere Information

Altersempfehlung: 15+ (Abiturstoff)

Dauer: ca. 80 Minuten / ohne Pause

Das Ticket berechtigt am Tag der Veranstaltung zur freien Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.