Vom Schlag getroffen: Wie vorbeugen? Was tun, wenn's passiert?

17.09.2025
19:00 - 20:30 Uhr

Der Schlaganfall ist die Hauptursache erworbener Behinderungen in unserer Gesellschaft. Jährlich kommt es zu ca. 2.500 neuen Schlaganfällen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Vor dem Hintergrund unserer immer älter werdenden Gesellschaft müssen effektive akute Schlaganfalltherapien zum einen stärker um präventive Ansätze ergänzt werden. Zum anderen bedarf es dringend neuer Therapien zur Verbesserung der Rehabilitation von einem Schlaganfall betroffener Menschen.


Im Vortrag von Prof. Gereon Fink erfahren die Zuhörerinnen und Zuhörer, woran man schnell einen Schlaganfall erkennen kann, was die wichtigsten Ursachen von Schlaganfällen sind, wie die Schlaganfallakuttherapie funktioniert und woran Jülicher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler derzeit forschen, um neue Therapieansätze für die Rehabilitation von Schlaganfallpatientinnen und -patienten mit Ausfallserscheinungen wie Lähmungen, Aufmerksamkeitsdefiziten oder Sprachverlust zu finden.


- In Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich - Reihe Wissenschaft (er)leben -

Veranstaltungsort

Volkshochschule Rur-Eifel

An vielen Veranstaltungsorten in Stadt und Kreis Düren bietet die VHS Rur-Eifel ein reichhaltiges Programm an, das von Mal-, Tanz- und Kochkursen über Spielgruppen für Kinder bis hin zum Nachholen von Schulabschlüssen und Erlernen von Fremdsprachen reicht.

Violengasse 2
52349 Düren
Tel.: 02421/25-2577

Öffnungszeiten

Montag: 8:00 - 12:00, 14:00 - 16.30:00 Uhr
Dienstag: 8:00 - 12:00, 14:00 - 16.30:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 12:00, 14:00 - 16.30:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 12:00, 14:00 - 16.30:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr

Eintritt

entgeltfrei