Strukturwandel im Rheinischen Revier I: Bioökonomie als Wirtschaftsmodell der Zukunft?
19.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Die Bioökonomie ist eine Wirtschaftsform, die biologische Ressourcen, wie z. B. pflanzliche Roh- und Reststoffe. für Produkte, Verfahren und Dienstleistungen in allen Industriebranchen verwendet. Sie richtet sich nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft und schont so Klima und Umwelt. In der Veranstaltung werden Chancen und Herausforderungen der Bioökonomie vorgestellt und vor dem Hintergrund des regionalen Strukturwandels diskutiert.
Am 26.10.23 wird in Teil II das Thema "Klimafreundlich konsumieren in der Bioökonomie" behandelt
SolisImages / stock.adobe.com
Veranstaltungsort
Volkshochschule Rur-Eifel
An vielen Veranstaltungsorten in Stadt und Kreis Düren bietet die VHS Rur-Eifel ein reichhaltiges Programm an, das von Mal-, Tanz- und Kochkursen über Spielgruppen für Kinder bis hin zum Nachholen von Schulabschlüssen und Erlernen von Fremdsprachen reicht.