Rechtsextremismus im Kreis Düren: Akteure, Vorfälle und Erlebniswelt
13.01.2021 18:00 Uhr
- in Kooperation mit NRWeltoffen, Landeszentrale für politische Bildung -
Der Fachvortrag "Rechtsextremismus im Kreis Düren" setzt sich mit der rechtsextremen Szene vor Ort auseinander. Neben einigen Merkmalen, die auf die gesamte Szene übertragbar sind, behandelt der Referent insbesondere die Akteure, Vorfälle und Aktionsräume im Kreis Düren und gibt den Teilnehmenden anhand von Bildern und einschlägigen Beispielen einen tiefen Einblick in die rechtsextreme Szene vor Ort.
Welche Gruppen und Akteure sind im Kreis Düren aktiv? Welche Aktionsräume versucht die Szene für sich einzunehmen? Welche Aktionsformen wählt sie und welche Wirkung erzielt sie damit? Welche Anziehungskraft strahlt der Rechtsextremismus insbesondere auf Jugendliche und junge Erwachsene aus?
Im Anschluss an die Darstellung der rechtsextremen Szene werden zudem Gegenmaßnahmen vorgestellt und diejenigen Gruppen, Akteure und Projekte thematisiert, die sich aktiv gegen Rechtsextremismus einsetzen.
Peter Kirschbaum
Volkshochschule Rur-Eifel
An vielen Veranstaltungsorten in Stadt und Kreis Düren bietet die VHS Rur-Eifel ein reichhaltiges Programm an, das von Mal-, Tanz- und Kochkursen über Spielgruppen für Kinder bis hin zum Nachholen von Schulabschlüssen und Erlernen von Fremdsprachen reicht.
iPUNKT Düren
Markt 6, 52349 Düren
Montag bis Freitag: 9:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: 02421 252525
Telefax: 02421 252526
Aufgrund der derzeitigen Lage, müssen die Daten der Vorstellungsbesucher beim Erwerb eines Tickets aufgenommen werden. Die Platzierung im Saal entspricht den aktuellen Auflagen zur Abstandseinhaltung. Daher können die Karten ausschließlich im iPunkt oder telefonisch erworben werden.