Kauz und Chaotin
20:00 - 23:00 Uhr
Ein kauziger Professor holt eine zerlumpte, ordinäre Chaotin aus der Gosse und erzieht sie zur Lady. Sie streiten sich, dass die Fetzen fliegen und finden am Ende doch zueinander. So oder ähnlich kennt man Bernard Shaws „PYGMALION“ als Filmversion oder Musicaladaption „MY FAIR LADY“: komisch, romantisch und mit unvergesslichen Melodien. Shaw hatte sich sein Stück allerdings ganz anders vorgestellt: als Sozialsatire über die feine Gesellschaft – Klassenkampf und Frauenpower inklusive. 1925 erhielt der Autor den Literaturnobelpreis für sein Werk. Die modernisierte Fassung „KAUZ UND CHAOTIN“, die im heutigen Berlin spielt, zeigt anschaulich, dass die Komödie auch 110 Jahre nach ihrer Uraufführung noch äußerst amüsant und zeitgemäß ist. Nicht zuletzt, weil die Handlung dazu anregt, einen Menschen nicht nach dem Äußeren zu beurteilen und ihn im Ganzen zu betrachten, statt nur einen Teil seines Charakters, der nützlich erscheint.
Martin Semmelrogge, der mit den Filmen „DAS BOOT“ und „SCHINDLERS LISTE“ internationale Erfolge feiern konnte, ist unverwechselbar und unkaputtbar. Nicht zuletzt deshalb gilt er als einer der bekanntesten und beliebtesten deutschen Schauspieler. Mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinem verschmitzten Charme haucht er seinen Rollenfiguren Leben ein. Auch auf den Theaterbühnen beeindruckt Semmelrogge mit seinem intensiven Spiel und seiner Echtheit seit vielen Jahren ein großes Publikum, nun zusammen mit seiner Tochter Joanna Semmelrogge, die von 2009 bis 2011 in der ARD-Telenovela „ROTE ROSEN“ in der Hauptrolle der Rosa zu sehen war. Doch auch auf den deutschen Theaterbühnen fühlt sich die Wahl-Braunschweigerin zu Hause und freut sich nun darauf das Dürener Publikum zusammen mit ihrem Vater zu unterhalten.
Mit Gaby Blum, Joanna Semmelrogge, Florian Battermann, Martin Semmelrogge u.a.