Im Grunde gut: Eine neue Geschichte der Menschheit
10.10.2023 19:00 - 21:00 Uhr
MIT DEM SPIEGEL BESTELLER AUTOREN RUTGER BREGMAN
Bregmans Ideen für die Verbesserung der Welt sind innovativ und mutig und stimmen vor allem hoffnungsfroh.
„Der Mensch ist von Natur aus böse.“ Dieser weitverbreiteten Meinung stellt sich der Historiker Rutger Bregman entgegen. Ausgehend von seiner wissenschaftlichen Recherche zur Geschichte und Psychologie menschlichen Verhaltens argumentiert er dafür, den Menschen als „im Grunde gut“ zu betrachten. Erst die Überwindung unseres Zerrbildes über uns als Menschheit wird dazu beitragen, eine gerechtere und ökologisch verantwortliche Gesellschaft zu schaffen.
Rutger Bregman, geboren 1988, ist niederländischer Journalist und Autor. In seinen Büchern setzt er sich mit Utopien auseinander und wie sie realistisch werden können. Dabei argumentiert er für ein bedingungsloses Grundeinkommen, die 15-Stunden-Woche oder beim Weltwirtschaftsforum in Davos auch für eine deutlich höhere Besteuerung von Reichen und die Überwindung globaler Steuerflucht.