Kaum ein Gelehrter hat sich so bemüht, Mensch und Gesellschaft so zu verstehen, wie der Philosoph Erich Fromm (1900-1980). Sein Fazit: Die Gesellschaft neige dazu, den Charakter des Menschen negativ zu beeinflussen. Dies wirke sich dramatisch auf Psyche (Burnout, psychosomatische Erkrankungen, mangelnde Selbstentfaltung) und Gesellschaft (Krieg, Umweltzerstörung) aus. Mit seinen Bestsellern “Die Kunst des Liebens" und „Haben oder Sein“ zeigt Fromm, wie man Fehlentwicklungen vorbeugt und was das eigene Leben gelingen lässt!
- In Kooperation mit dem Stadtmuseum Düren -
Erich Fromm (c) Dr. Torsten Reters
Veranstaltungsort
Volkshochschule Rur-Eifel
An vielen Veranstaltungsorten in Stadt und Kreis Düren bietet die VHS Rur-Eifel ein reichhaltiges Programm an, das von Mal-, Tanz- und Kochkursen über Spielgruppen für Kinder bis hin zum Nachholen von Schulabschlüssen und Erlernen von Fremdsprachen reicht.