Im Rahmen dieser Veranstaltung berichtet die Zeitzeugin Marianne Tombeux von ihren Kindheitserlebnissen während des Zweiten Weltkriegs. Als sechsjähriges Mädchen erlebte sie den Horror der Kriegsjahre, insbesondere die Evakuierung aus ihrem Heimatort, um den Gefahren der Bombenangriffe zu entkommen. Nach dem Krieg kehrte sie in ihre Heimat zurück und musste festzustellen, dass Düren fast vollständig zerstört war. In dieser Veranstaltung liest Marianne Tombeux Passagen aus ihrem Buch, in dem sie diese schweren Erlebnisse und die Herausforderungen der Wiederbelebung des zerstörten Heimatortes nach dem Krieg beschreibt.
- In Kooperation mit dem Stadtmuseum Düren -
(c) StuKrADN_BiIdarchiv 4_Mappe 9_Oberstraße 9
Veranstaltungsort
Volkshochschule Rur-Eifel
An vielen Veranstaltungsorten in Stadt und Kreis Düren bietet die VHS Rur-Eifel ein reichhaltiges Programm an, das von Mal-, Tanz- und Kochkursen über Spielgruppen für Kinder bis hin zum Nachholen von Schulabschlüssen und Erlernen von Fremdsprachen reicht.