Eine Einführung in Puccini und seine Zeit

27.02.2024
19:00 - 21:00 Uhr

Giacomo Puccini ist nach Rossini und Verdi der erfolgreichste italienische Opernkomponist. Puccini wurde 1858 in Lucca in einer Familie mit drei Generationen von Kirchenmusikern geboren. Auf Befehl kann er meisterhafte Opern auf die Bühne bringen. Er stürzt sich voll und ganz in ein neues Opernprojekt, um es zu einem guten Endergebnis zu bringen. Dies unterstreicht sein Genie. Puccinis Werk erobert alle großen Bühnen der Welt und er gilt als der beliebteste Opernkomponist der Jahrhundertwende (1900). Er führt einen teuren Lebensstil und gilt auch als Lebemann. Er liebt schnelle Autos und Boote und die Jagd ist seine Leidenschaft. Auch seine Ehe nimmt er nicht sehr ernst, Mätressen spielen bei der Entstehung seiner Opern eine Rolle. 1903 wird er bei einem Autounfall verletzt und 1909 kommt es zu einem Skandal, nachdem seine Magd Selbstmord begeht. Puccinis Frau hatte ihr fälschlicherweise vorgeworfen, eine Affäre mit ihrem Mann zu haben. Puccini stirbt 1924 an den Folgen von Komplikationen bei der Behandlung von Kehlkopfkrebs in Brüssel, drei Wochen vor seinem 66. Geburtstag. Seine letzte Oper, Turandot, bleibt unvollendet.

Referent: Pierre Rietrae

Veranstaltungsort

Theater Düren im Haus der Stadt

Stefan-Schwer-Straße 4-6
52349 Düren

Eintritt

Tickets 7,00 € (incl. aller Gebühren) / Theatercard: 3,50 €

Vorverkaufsstellen

iPUNKT Düren
Markt 6, 52349 Düren

Montag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag - Freitag: 10:00 bis 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: 02421 252525
Telefax: 02421 252526

Tickets unter www.tickets.dueren.de

Weitere Information

Das Ticket berechtigt am Tag der Veranstaltung zur freien Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.