Der kleine Vampir

23.04.2023
16:00 - 19:00 Uhr

Anton Bohnsack liest für sein Leben gern Gruselgeschichten. Als er eines Abends alleine unter seiner Bettdecke in »Frankenstein« schmökert, landet plötzlich ein echter Vampir auf seiner Fensterbank. Zum Glück stellt sich Rüdiger von Schlotterstein als recht freundlicher Blutsauger heraus. Nur Antons Eltern dürfen natürlich nicht mitbekommen, dass der neue beste Freund ihres Sohns ein sonnenscheuer Gruftbewohner ist. Zusammen mit Rüdigers Schwester Anna kämpfen sie gegen den Friedhofswärter und Vampirjäger Geiermeier. Verrückt, was alles passiert, wenn sich ein Mensch mit einem jungen Vampir anfreundet.

Angela Sommer-Bodenburg wuchs in Reinbek auf. Schon als Kind zeichnete sie gern und schrieb kleine Geschichten. Zwölf Jahre arbeitete sie als Grundschullehrerin. Bereits in dieser Zeit beginnt die Entstehungsgeschichte des »Kleinen Vampirs«. 1979 erschien der erste Band im Rowohlt Verlag in der Reihe »rotfuchs«. In der Folgezeit entstanden aus den Vampir-Geschichten mehrere Fernsehserien und Filme. Das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel, das ein Garant für hohe künstlerische Qualität ist, hat sich diesen spannenden und lustigen Stoff vorgenommen und wird auch das Dürener Publikum jeden Alters im Sturm erobern.

Veranstaltungsort

Theater Düren im Haus der Stadt

Stefan-Schwer-Straße 4-6
52349 Düren

Weitere Termine

Sonntag, 23. April 2023, 16 Uhr

Eintritt

TICKETS: 9,00 € /6,00 € /5,00 €

Auch im "ABO für die ganze Familie" zu erwerben

Vorverkaufsstellen

iPUNKT Düren
Markt 6, 52349 Düren

Montag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag - Freitag: 10:00 -16:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: 02421 252525
Telefax: 02421 252526

Tickets unter www.tickets.dueren.de

Weitere Information

Für Kinder ab 6 Jahren