Dem Nachwuchs keine Chance

14.10.2023
20:00 - 22:00 Uhr

Schauspiel von Thorsten Böhner

Mit der Jugendtheatergruppe „Der Ring“

„Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr“. Dieses Sprichwort hat immer noch seine Gültigkeit. Roland hat jedenfalls Zweifel an seiner Eignung als Vater. Es ist nicht nur die Aussicht auf sterbenslangweilige Elternabende oder strenge Kita-Erzieherinnen mit utopischen Ansprüchen an Eltern und Kind, es sind nicht nur Albträume von ausufernden Tupperwaren-Parties, die Roland das Schlimmste fürchten lassen, nein, auch ein Kaufhausbesuch mit den lieben Kleinen kann schon die Hölle sein. Und wenn es ans Sterben geht, sind die Kinder auch nicht nur voller Mitgefühl und Liebe. So denkt Roland und Diane, seine Frau braucht 14 Szenen, um ihren Liebsten davon zu überzeugen, dass er Vater werden will.

„Der Ring“, das sind derzeit 8 junge Menschen zwischen 20 und  Jahren, die gerne Theater spielen. Die Gruppe ist aus dem Jugendclub „Ernas Erben“, unter der Leitung von Theaterpädagogin Marion Kaeseler, hervorgegangen. Bei den Proben für die 10-jährige Jubiläumsrevue des Jugendclubs, wurde die Gruppe auf Erna Schiefenbuschs eigene studentische Theatergruppe aus den 20er Jahren aufmerksam. Erna Schiefenbusch traf sich, vor ihrer Intendanz am Theater Düren, regelmäßig mit Schauspieler*innen, die sich gemeinsam „Der Ring“ nannten. Diesen Namen tragen nun die 8 jungen Menschen, die im letzten Jahr das Stück „Das kalte Herz“ auf Schloss Burgau aufführten. Die Proben und Aufführungen laufen antizipativ unter eigener Regie der Gruppe und werden lediglich im organisatorischen Bereich von „Düren Kultur“ und der „Erna Schiefenbusch Gesellschaft“ unterstützt.

Es spielen: Belana Carstens, Pia Großmann, Judith Lange, Robin Natus, Daniel Peil, Viktoria Pelzer, Jil Scheidt, Lisa van Balen

Veranstaltungsort

Schloss Burgau

Das Schloss, im Jahr 1917 von der Stadt Düren erworben, zählt zu den imposantesten wasserumwehrten Schlossbauten des Dürener Landes.

Von-Aue-Straße 1
52355 Düren-Niederau
Mobil: 02421 50 46 13

Öffnungszeiten

Mittwoch: 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 14:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 17:00 Uhr

Weitere Termine

Weitere Vorstellungen am 13. und 15. Oktober

Eintritt

10,00 € / ermäßigt 5,50 € (incl. aller Gebühren)

Vorverkaufsstellen

iPUNKT Düren
Markt 6, 52349 Düren

Montag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag - Freitag: 10:00 -16:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: 02421 252525
Telefax: 02421 252526

Tickets unter www.tickets.dueren.de

Weitere Information

Altersempfehlung: 14+