Bildung - eine Einführung

01.10.2025
19:00 - 20:30 Uhr

Die Bedeutung von „Bildung“ ist in aller Munde: Doch was versteht man eigentlich unter diesem Begriff? Im Vortrag wird mit Rückblick in die Geschichte - insbesondere bezüglich der Person und des Werkes Wilhelm von Humboldts (1767-1835) - eine Annäherung an eine inhaltliche Bestimmung gesucht. In einem nächsten Schritt wird gefragt, welchen Herausforderungen sich Bildung in ihren verschiedenen Facetten aktuell und in Zukunft gegenübersieht. Dabei spielen vor allem die Megatrends Digitalisierung und Künstliche Intelligenz eine besondere Rolle. Wie wird sich das Lernen, der Umgang mit Wissen und die Bildung selbst sich verändern, wenn Lernprozesse zunehmend datengestützt funktionieren? Welche Chancen bieten sich? Und welche Gefahren? Wird eine umfassende (Persönlichkeits-) Bildung, wie Humboldt sie verstanden hat, zunehmend unzeitgemäß? Oder ist sie vielleicht aktueller denn je? 

- In Kooperation mit dem Stadtmuseum Düren -

Veranstaltungsort

Volkshochschule Rur-Eifel

An vielen Veranstaltungsorten in Stadt und Kreis Düren bietet die VHS Rur-Eifel ein reichhaltiges Programm an, das von Mal-, Tanz- und Kochkursen über Spielgruppen für Kinder bis hin zum Nachholen von Schulabschlüssen und Erlernen von Fremdsprachen reicht.

Violengasse 2
52349 Düren
Tel.: 02421/25-2577

Öffnungszeiten

Montag: 8:00 - 12:00, 14:00 - 16.30:00 Uhr
Dienstag: 8:00 - 12:00, 14:00 - 16.30:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 12:00, 14:00 - 16.30:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 12:00, 14:00 - 16.30:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr

Eintritt

entgeltfrei