Ausstellung "Poetisches Textil"

19.01.2025 - 09.03.2025
Ganztägig

Transparente und blickdichte Stoffe, Gewebe, Nähte, Fäden, Verknüpfungen, Verknotungen, Bestickungen und vieles mehr. Kunst auf und aus Stoff fasziniert. Lange wurde Textilkunst lediglich als Kunsthandwerk oder Gebrauchskunst angesehen und damit häufig in seiner Bedeutung geringer eingeschätzt, als die Kunst von Künstlern, die mit Ölfarbe, mit Stiften, Holz oder anderen Materialen arbeiten. Zu Unrecht. Es ist ein Zweig der bildenden Kunst mit einem anderen Werkmaterial. Den Künstlern, die Stoff und Fäden als Werkmaterial für Ihre Arbeiten ausgewählt haben, geht es nicht um die Herstellung von Gebrauchsgegenständen oder gar um Dekoration, sondern um einen künstlerischen Ausdruck mit und durch dieses besondere Material. Die Ausstellung „Poetisches Textil“ ist der Beginn einer geplanten Ausstellungsreihe, die sich dieser besonderen Kunst widmet und auf Schloss Burgau eine besondere Bühne bieten soll. Für die Ausstellungspremiere konnten vier Künstlerinnen und Künstler gewonnen werden. Aleks Polonskaja, 1984 in Tallin, Estland geboren, schloss 2015 ihr Studium der Freien Kunst als Meisterschülerin von Didier Vermeiren an der Kunstakademie Düsseldorf ab. Claudia Kallscheuer, 1967 in Waiblingen geboren, schloss zunächst eine Ausbildung als Damenschneiderin ab, bevor sie zunächst an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn und dann an der Freien Akademie Berlin Malerei studierte und ihr Studium 2009 als Meisterschülerin von Andreas Amrhein abschloss. Sie lebt und arbeitete zunächst in Berlin und seit einiger Zeit in Düren. David Mergelmeyer, 1985 in Bocholt geboren, schloss sein Studium der Bildenden Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf 2022 als Meisterschüler ab. Er lebt und arbeitet in Holzwickede. Die vierte Künstlerin ist Sofia Magdit Espinoza, * 1995 in Lima, Peru, studierte an der Corrente Alterna Escuela de Arte y Diseño de Lima, an der Kunstakademie Düsseldorf sowie an Ecole Supérieure de Beaux Art de Paris Bildende Kunst und schloss ihr Studium 2023 als Meisterschülerin von Andreas Schulze an der Kunstakademie Düsseldorf ab. Gezeigt werden Objekte, Teppiche, Webereien, Stickereien, Rauminstallationen und vieles mehr. Die Ausstellung wird am 19. Januar um 15 Uhr mit der Vernissage eröffnet und ist bis 9. März jeweils mittwochs bis samstags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr zu besuchen. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort

Schloss Burgau

Von-Aue-Straße 1
52355 Düren