300 Jahre Brandenburgische Konzerte - Aleksandra & Alexander Grychtolik
20.08.2022 19:00 - 20:30 Uhr
Im Jahr 2021 feierten die „Brandenburgische Konzerte“ (BWV 1046–1051) ihren 300. Geburtstag. Berühmt ist Bachs in französischer Sprache verfasste Widmung des Konzertzyklus vom 24. März 1721 an den kunstliebenden Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg-Schwedt, den Onkel des Preußischen Königs. Die „Brandenburgischen Konzerte“ gehören heutzutage zu den größten Monumenten klassischer Musik – sie werden weltweit gespielt und stehen für zugleich für große stilistische Vielfalt und Spielfreude. Die Cembalisten Aleksandra und Alexander Grychtolik haben zu diesem Anlass eine Konzertfassung des 5. und 6. Brandenburgischen Konzertes für 2 Cembali erarbeitet, die zusammen mit der barocken Improvisation eines „7. Brandenburgischen Konzertes“ ein Programm rahmen, das den Bogen zu Bachs improvisatorischer Kunst spannt.
Foto: Sandra Neumann
Schloss Burgau
Das Schloss, im Jahr 1917 von der Stadt Düren erworben, zählt zu den imposantesten wasserumwehrten Schlossbauten des Dürener Landes.