Jugendbeteiligung

Deine Anliegen sind wichtig!
Hier erfährst du mehr über spannende Projekte, Events und Möglichkeiten, um dich aktiv einzubringen.
Schau dich um, sei aktiv und gestalte die Zukunft deiner Stadt!

 


 

Dürener Zukunftsausschuss:

Der Dürener Zukunftsausschuss ist ein Gremium, dass im Oktober 2023 erstmals gegründet wurde. Es ist einerseits ansprechbar für deine Wünsche und Ideen zur Gestaltung der Stadt. Gleichzeitig soll es die Belange Dürener Jugendlicher gegenüber der Dürener Verwaltung und Politik vertreten. Der Ausschuss setzt sich aus Jugendlichen aus dem gesamten Dürener Stadtgebiet zusammen und wird einmal im Jahr neu gewählt.
Interesse geweckt?

Der nächste Bewerbungszeitraum ist im Oktober 2024.
Dann wirst du alle Informationen im News Bereich finden.
Kontakt: n.Junggeburth@dueren.de

Du hast Fragen oder Anregungen rund ums Thema Jugendpolitik?
Dann melde dich einfach bei:
Katrin Edler, k.edler@dueren.de, 0157-78869067

Instagram: duerener.zukunftsausschuss

 


 

Termine:

Aktuelle Termine findest du in unserem Veranstaltungskalender.
Hier kannst du einfach nach Terminen zum Thema Jugendpolitik filtern.

LINK Veranstaltungskalender https://www.dueren.de/kultur-tourismus/veranstaltungen/veranstaltungskalender

 


 

Liebertée-Talk:

Jeden zweiten Freitag im Monat von 17-19 Uhr: Generationen kommen ins Gespräch.
Der Liebertée-Talk ist eine Kooperation mit dem Seniorenrat der Stadt Düren (Link zur Seite des Seniorenrats: STADT DÜREN | Wir über uns (dueren.de)), bei dem sich „jung“ und „alt“ über Anliegen, Bedürfnisse oder weitere Themen austauschen.
Das Thema zum nächsten Talk findest du auf der Instagram Seite des Jugendcafés Liebertée: jugendcafe_liebertee

 


 

Meilensteine

Die Ideen und Bedürfnisse von Jugendlichen verändern das Stadtbild und die Angebote. Hier kommen einige Beispiele dafür, an welchen Stellen Jugendliche die Stadt Düren verändert haben:

-Sport:
Basketball:
Es wurden Bodenmarkierungen auf Streetball Plätzen erneuert, es wurden Turniere organisiert und durchgeführt und es haben Befragungen stattgefunden, um weitere Veränderungswünsche zu erfragen.
Skaten:
Der Skateverein Youthevolution veranstaltete einen Skatecontest mit dem Namen Evolution Cup.
Outdoor-Fitness:
An verschiedenen öffentlichen Stellen im Stadtgebiet sind neue Fitnessgeräte installiert worden, an denen du trainieren und dich mit anderen messen kannst.

-Kultur:
Im letzten Jahr konnten viele eurer Ideen und Wünsche im kulturellen Bereich umgesetzt werden: Es gab Poetry Slam Abende im Jugendcafé Liebertée, Tanz- und Malangebote in den verschiedenen Jugendtreffs (LINK offene JA), es haben Lesungen, wie beispielsweise zum bundesweiten Vorlesetag stattgefunden, ihr konntet Angebote der Nachtfrequenz aktiv mitbestimmen, und es haben Workshops zum Thema Upcycling und Graffitty sprayen stattgefunden.
-Queer:
Seit 2023 gibt es die Queer+friends Gruppe in Düren. Sie ist ein Safespace für alle, die der queeren Community angehören, oder sich mit dieser solidarisieren. Anfangs fanden die Treffen einmal im Monat im Jugendcafé Liebertée statt, seit Januar 2024 finden die Treffen jeden Montag von 15-21 Uhr im AnnaCover statt.
Außerdem wurde daraus 2023 ein selbstständiges Sportprojekt gegründet.
18

-Generationen im Gespräch:
Jugendliche äußerten oft den Wunsch, mit verschiedenen Generationen in den Austausch zu kommen und eine gute Zeit verbringen zu können.
Daher findet seit September 2023 regelmäßig der Liebertée Talk – „Generationen im Gespräch“ im Jugendcafé Liebertée statt. Weitere Infos dazu findest Du auch hier: LINK LIEBERTÉE TALK
Außerdem finden regelmäßige Spieleabende der Generationen entweder in der Stadtbücherei, oder im Jugendcafé Liebertée statt. Die Termine dazu findest Du im Veranstaltungskalender oder im News Bereich
-Taschengeldbörse:
Du willst dein Taschengeld aufbessern? Dann registriere dich doch bei der Taschengeldbörse. Die Taschengeldbörse richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren. Jobanbieter sind Privatpersonen, die einfache, ungefährliche und unregelmäßige Arbeiten zu verrichten haben. Weiter Informationen dazu findest du hier (LINK Taschengeldbörse STADT DÜREN | Taschengeldbörse (dueren.de))

-Musik:
Auch musikalische Angebote wurden sich von Jugendlichen oft gewünscht. Deshalb veranstaltet das Jugendcafé Liebertée beispielsweise regelmäßige Karaokeabende.
Darüber hinaus gibt es im MulitKulti (LINK) ein Tonstudio, wo sich Gruppen treffen, die gerne gemeinsam musizieren und ihre Musik aufnehmen möchten.
Außerdem gibt es in den Jugendtreffs Jugenddiscos und Themenpartys.

-Angebote für FSJ/BFD:
Aus dem Wunsch das Angebot an FSJ/BFD Stellen in Düren auszuweiten, hat die Stadt Düren weitere FSJ Stellen eingerichtet.
Weitere Infos dazu findest Du hier (LINK Wir suchen Dich)
Hier sind noch zwei nützliche Links, falls du grade nach einer Einsatzstelle für deinen Freiwilligendienst suchst:
Platz-/Einsatzstellensuche: Bundesfreiwilligendienst.de
Einsatzstelle suchen | FREIWILLIG JA (freiwillig-ja.de)

 


 

Jugendforum

Das Jugendforum ist ein Beteiligungsformat, bei dem du dich über spezielle Themen unterhalten kannst, die Jugendliche betreffen. Du kannst deine Ideen teilen und direkt mit Leuten aus der Stadtverwaltung und der Politik reden. Das ist deine Chance, deine Meinung zu sagen und mitzubestimmen.
Das Forum findet in einer lockeren Atmosphäre statt. Für Verpflegung ist bestens gesorgt.
Save the date:
Das nächste Jugendforum findet am 26.09.2024 um 17 Uhr im Dorint Hotel Düren statt.
Hier findest du die Protokolle der letzten Termine:

 


 

Jugend meets Politik

Kontaktpersonen für Jugend meets Politik:
Elmar Decker
Telefon: 02421-3889854
E-Mail: elmar.decker@st-lukas.org