Die Stadt Düren setzt weiter auf den Nachwuchs
Bürgermeister Frank Peter Ullrich begrüßt neue Anwärter/innen bei der Stadtverwaltung
04.08.2021
Bürgermeister Frank Peter Ullrich: „Als Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger braucht die Stadtverwaltung qualifiziertes Personal, das sich mit unserer Stadt Düren identifiziert und mit Freude und Engagement arbeitet, um ihrem Auftrag gerecht zu werden. Ich freue mich daher sehr, dass Sie hier sind.“
Die Beamtenanwärterinnen und -anwärter, die pünktlich zum Monatsbeginn ihre Ernennungsurkunden erhalten haben, werden in den nächsten zwei Jahren – in den praktischen Abschnitten ihrer Ausbildung - in verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung eingesetzt.
Insgesamt befinden sich derzeit 74 junge Frauen und Männer in einem von 15 verschiedenen Ausbildungsberufen bei der Stadtverwaltung Düren. Beim nächsten Ausbildungsstart Anfang September, dann für den Beamtennachwuchs im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst und für die Azubis zum Notfallsanitäter, wird die Zahl der Nachwuchskräfte noch weiter steigen. „Mit den vielen jungen Menschen, die sich zurzeit in städtischer Ausbildung befinden, sind wir so gut aufgestellt“, erklärt Bürgermeister Frank Peter Ullrich.
Dennoch geht die Suche nach guten Nachwuchskräften bei der Stadtverwaltung Düren weiter. Ab Mitte August erfolgt die nächste Ausschreibung von Ausbildungsstellen für das kommende Jahr 2022. Gesucht werden dann angehende Notfallsanitäter/innen, Brandmeister/innen, Brandoberinspektoranwärter/innen, Erzieher/innen und Vermessungstechniker/innen. Weitere Informationen unter www.dueren.de/verwaltung-politik/arbeitgeberin-stadt-dueren.