Pressemitteilungen

Informationen zum 15. Dürener Kinderkarnevalszug am 29.01.2023

17.01.2023

Düren. Es geht wieder los! Nach pandemiebedingter Pause ziehen am Sonntag, dem 29.01.2023, ab 14 Uhr, wieder die jüngsten Närrinnen und Narren gemeinsam mit dem Kinderprinzen Elias I. (Gier) durch die Dürener Innenstadt.

Weiterlesen

Das Standesamt Düren präsentiert sich auf der RegioHochzeit

10.01.2023

Düren. Am Sonntag, dem 22. Januar, dreht sich in der Rurtalhalle in Düren-Lendersdorf alles rund um das Thema Heiraten.

Weiterlesen

Schulamt der Stadt informiert über die Anmeldung für die weiterführenden allgemeinbildenden Schulen für das Schuljahr 2023/2024

05.01.2023

Düren. Für die Anmeldungen von Schülerinnen und Schüler an den weiterführenden allgemeinbildenden Schulen in der Stadt Düren für das kommende Schuljahr 2023/2024 gelten bestimmte Anmeldezeiten und -formalitäten.

Weiterlesen

Mit vereinten Kräften neue Wege gehen

21.12.2022

Düren. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt Düren und der Polizei Düren wird mit der Einrichtung eines Präventionsrates fortgesetzt. 

Weiterlesen

Verkaufsoffener Sonntag am 11.12.2022 in Düren

09.12.2022

Düren. Einzelhändler und Gastronomen haben sich für das dritte Adventwochenende viel einfallen lassen und laden zu einem besonderen Einkaufserlebnis in tollem Ambiente ein. 

Weiterlesen

Ein Informationsabend mit interessanten Vorträgen und Gesprächen

05.12.2022

Düren. Zur 36. Auflage des Neubürgerinnen- und Neubürger-Treffs der Stadt Düren im Foyer des Dürener Rathauses konnte jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich rund 100 Gäste begrüßen.

Weiterlesen

Ein vielfältiges Angebot zum Tag des offenen Denkmals am 11. September in Düren

31.08.2022

Düren. „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ lautet das diesjährige Moto am bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 11. September, für den die Untere Denkmalbehörde der Stadt Düren, gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern, wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hat.

Weiterlesen

Ausstellung im Dürener Rathaus zum Planungsstand des Holzbendenparks

23.08.2022

Düren. Treffen, spielen und erholen - in Dürens verstecktem Paradies! Mit diesem Slogan wirbt die Stadt Düren für eine breite Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld der Neugestaltung des Parks Holzbenden.

Weiterlesen

Düren zeigt seine Solidarität und Verbundenheit mit der Ukraine

03.03.2022

Düren. Der Protest gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine ist auch in Düren unübersehbar. Mit der beeindruckenden Zahl von rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Kaiserplatz folgten gestern viele Menschen dem Aufruf der Stadt Düren.

Weiterlesen

„Er steht nie in den Startlöchern, sondern ist immer schon auf dem Weg“

20.01.2022

Düren. „Aus meiner persönlicher Geschichte heraus möchte ich einiges zurückgeben für die viele Hilfe, die ich selbst erfahren habe“, sagt Lulzim Lushtaku, der neue Vorsitzende des Inklusionsbeirates der Stadt Düren. 

Weiterlesen

Viel zu entdecken auf dem Wimmelbildkalender der Stadt Düren

05.01.2022

Düren. Die Stadt Düren hat einen Kunstkalender 2022 herausgegeben. Mit liebevoll und detailreich gestalteten Wimmelbildern zeigt der Kalender die vielen unterschiedlichen Facetten der Stadt und ihrer Stadtteile. Entworfen hat den Kalender die Lendersdorfer Künstlerin Christiane Mucha.

Weiterlesen

Rege Beteiligung bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes

22.12.2021

Düren. Die Stadt Düren stellt ihren Flächennutzungsplan neu auf. In einer ersten Beteiligung der Öffentlichkeit sind in den letzten zwei Monaten über 200 schriftliche Stellungnahmen mit insgesamt über 1.000 Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern eingegangen. 

Weiterlesen

Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes: Bürgerbeteiligung geht in den Endspurt

02.12.2021

Düren. Endspurt bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans: Noch bis zum 6. Dezember besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Unterlagen im Rathaus der Stadt Düren, 52349 Düren, Kaiserplatz 2-4, Erdgeschoss, Zimmer 005, während den üblichen Öffnungszeiten, einzusehen. 

Weiterlesen

Ein Wimmelbild für die Stadt Düren

30.11.2021

Düren. Dass es in Düren viel zu entdecken gibt, ist keine neue Erkenntnis. Bei dem jetzt im Dürener Rathaus vorgestellten Wimmelbild der Künstlerin Christiane Mucha wird der Facettenreichtum der Rurstadt noch einmal besonders deutlich.

Weiterlesen

„Aus Daten werden Taten“

22.11.2021

Düren. „Wer es mit der Zukunft seiner Bürgerinnen und Bürger ernst meint, der muss genau hinsehen und Lösungen erarbeiten“, so beschreibt Bürgermeister Frank Peter Ullrich die Idee hinter der Sozialraumkonferenz der Stadt Düren, die jetzt auf Einladung des Sozialamtes der Stadt im Burgau Gymnasium stattgefunden hat.

Weiterlesen

Startschuss für das Seniorenprojekt „70plus on Tour“

09.11.2021

Düren. Die Stadt Düren und der Seniorenrat unterstützen das Projekt „70plus on Tour“ der Charity Alliance gGmbH und treten auch gemeinsam als lokaler Kooperationspartner für diese Aktion auf. Jetzt wurde das Projekt auf dem Marktplatz in Düren offiziell vorgestellt.

Weiterlesen

Zweites Innenstadtforum in diesem Jahr: Ein Platz an der Schützenstraße

08.11.2021

Mit einem weiteren wichtigen Projekt des Masterplans Innenstadt Düren beschäftigt sich am Donnerstag, 18.11.2021, um 19 Uhr, in der Fabrik für Kultur und Stadtteil (ehem. Becker & Funck), das zweite Innenstadtforum in diesem Jahr. Im Rahmen eines Planungswettbewerbes ist die Umgestaltung des neben der Schützenstraße gelegenen Parkplatzes vorgesehen.

Weiterlesen

An zahlreichen Ständen neue Gaumenfreuden erleben

07.10.2021

Am Mittwoch, den 13. Oktober 2021 können Sie wieder mit Familien und Freunden über den idyllischen Markt in Düren flanieren und an den zahlreichen Ständen neue Gaumenfreude erleben. 

Weiterlesen

Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes: Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich zu beteiligen

06.10.2021

Düren. Die Stadt Düren stellt ihren Flächennutzungsplan neu auf und steigt nun in die formale Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ein. Mit der Neuaufstellung wird der 1999 aufgestellte Flächennutzungsplan ersetzt, und es werden neue Entwicklungsperspektiven für die Stadtentwicklung planerisch vorbereitet.

Weiterlesen

Ein Aufbruchsignal vom Innenstadtforum „Innovationsquartier Düren“

03.10.2021

Düren. Mit dem Thema „Innovationsquartier Düren (IQD)“ fand jetzt ein weiteres Innenstadtforum im Rahmen des Masterplans Innenstadt statt. Rund 140 interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer hatten sich im Haus der Stadt zusammengefunden, um mehr über das IQD zu erfahren und Fragen zu stellen.

Weiterlesen

Innenstadtforum zum „Innovationsquartier Düren“ am 30. September - Stadt verlängert Anmeldefrist zur Teilnahme

23.09.2021

Es ist das Zukunftsprojekt der Stadt Düren, und es wird das Stadtbild nachhaltig verändern - das sogenannte „Innovationsquartier Düren“. Mit diesem Thema beschäftigt sich auch das nächste Innenstadtforum am Donnerstag, 30. September 2021, um 19 Uhr, im Haus der Stadt. Die Veranstaltung ist öffentlich. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Weiterlesen

„Innovationsquartier Düren“ - Stadt stellt Dürens Zukunftsprojekt im Rahmen eines Innenstadtforums vor

16.09.2021

Das Zukunftsprojekt der Stadt Düren entlang der Bahnstrecke, das sogenannte „Innovationsquartier Düren“, wird das Stadtbild nachhaltig verändern. Dort sollen auf rd. 100.000 qm eine innovative öffentliche Infrastruktur sowie der Kern eines neuen Stadtviertels entstehen.

Weiterlesen

Zuwendungsbescheide überreicht: Stadt erhält rund 1,9 Millionen Euro aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramms NRW

21.07.2021

Düren. Zur Übergabe zweier Zuwendungsbescheide aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramms Nordrhein-Westfalen kam jetzt die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, Ina Scharrenbach, persönlich in das Dürener Rathaus.

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten für das Bürgerbüro ab August 2021

12.07.2021

Düren. Ab Anfang August 2021 ändern sich die Öffnungszeiten für das Bürgerbüro der Stadt Düren.

Weiterlesen

Neue Ideen für ein Miteinander der Generationen

05.07.2021

Düren. „Es tut sich was in der Generationen-Werkstatt!“, freut sich der Demografiebeauftragte der Stadt Düren, Berthold Becker, mit Blick auf die Ergebnisse, die jetzt aus drei Arbeitsgruppen zusammengetragen wurden.

Weiterlesen
25 von 239

Kategorien