Düren. Eigentlich würde die Musikschule jetzt mit ihrem weihnachtlichen Konzert in der Marienkirche traditionell die Weihnachtsfeiertage einläuten. In diesem Jahr schicken die jungen Musikerinnen und Musiker den weihnachtlichen Musikgruß auf anderen Wegen.
Düren. Angesichts der verschärften Corona-Verordnungen muss auch das Theater Düren im Haus der Stadt weiterhin „auf Sicht fahren“, improvisieren und flexibel bleiben.
Künstlerleben: Schriftsteller Markus Orths stellt seine neuen Romane dem Dürener Publikum vor
16.12.2020
Was geschieht, wenn ein Kleriker mit einem Komiker zusammentrifft? Wie erzählen Frauen über ein Künstlerleben? Spezialist für solche Fragen ist der Schriftsteller Markus Orths. In seinem Roman „Picknick im Dunkeln“ (2020) lässt er Thomas von Aquin, einen Theologen des Mittelalters, dem englischen Komiker und Filmschauspieler Stan Laurel begegnen.
Düren. 1946 beginnt in der völlig zerstörten Stadt Düren die Enttrümmerung und der Wiederaufbau. Alle hoffen auf eine bessere Zukunft. Auch der Schulbetrieb, der seit dem 11. September 1944 ruht, wird allmählich wiederaufgenommen.
Digitaler kostenloser Corona-Schreibworkshop am 10.12.2020
01.12.2020
Düren. In den Schreibworkshops des Stadt- und Kreisarchivs motiviert Dozent Thomas Opfermann die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihre eigene, ganz persönliche „Corona-Geschichte“ zu verfassen.
Düren. Die VHS Rur-Eifel hat ein äußerst interessantes und themenübergreifendes online-Vortragsangebot (https://www.vhs-rur-eifel.de/online-angebote-2/), das nicht im aktuellen Programmheft zu finden ist, aber große Aufmerksamkeit verdient
Edis Dervišagić als Bürgermeister von Gradačac wiedergewählt
24.11.2020
Gradačac/ Düren. Bei den Kommunalwahlen in Bosnien-Herzegowina am vergangenen Sonntag (15.11.) wurde der bisherige Bürgermeister von Dürens Partnerstadt Gradačac, Edis Dervišagić, in seinem Amt bestätigt. Es ist bereits seine dritte Amtszeit als Stadtoberhaupt von Gradačac.
Düren. Auch wenn die Museen der Stadt Düren pandemiebedingt vorläufig geschlossen sind, wird der Shop im Leopold-Hoesch-Museum ab Donnerstag, dem 19. November 2020, wieder geöffnet sein.
Düren. Der Bundesweite Vorlesetag am Freitag, dem 20.11.2020, kann leider aufgrund der für November geltenden Coronaschutzverordnung nicht wie ursprünglich vorgesehen stattfinden. Über 30 Veranstaltungen wurden in Stadt und Kreis Düren geplant, die jetzt nicht im öffentlichen Raum stattfinden können.
Düren: Die Devise der Volkshochschule Rur-Eifel lautet natürlich auch jetzt in dieser Zeit „Gesundheit geht vor“. Aus diesem Grund können zunächst bis Dezember bis auf wenige Ausnahmen keine Präsenzveranstaltungen stattfinden.
Digitaler kostenfreier Corona-Schreibworkshop am 19.11.2020
16.11.2020
Düren. Nach dem Erfolg des ersten Schreibworkshops des Stadt- und Kreisarchivs findet der nächste am Donnerstag, 19. November, Corona-bedingt digital statt.
Neue Geschenke der Stadt Düren: Lunchbox, Tasse und Messenger-Bag
09.11.2020
Düren. Die Stadt Düren hat ein paar neue Gastgeschenke entwickelt, mit denen die Rurstadt besonders schmackhaft gemacht wird. Dabei wurde vor allen Dingen auf Wiederverwendbarkeit und Umweltfreundlichkeit Wert gelegt.
Bereiche Kultur und Tourismus im iPUNKT vom 5. bis 30. November geschlossen
03.11.2020
Düren. Im Rahmen der Corona-bedingten Schließung des Theaters Düren im Haus der Stadt im November werden auch die Bereiche Kultur und Tourismus im iPUNKT Düren für den Zeitraum vom 5. bis zum 30. November 2020 geschlossen bleiben.
Düren. In diesem November ist die erste urkundliche Erwähnung des beliebten Dürener Muttergotteshäuschen in einer Verkaufsurkunde vom 20. November 1420 der Archivschatz des Monats im Stadt- und Kreisarchiv Düren.