Die Stadtwette

Gesucht werden mindestens 75 Annas

Mit einer Stadtwette fordert das Organisationsteam des Jubiläumsfestes am Samstag, dem 18. Juni, auf dem Kaiserplatz, Bürgermeister Frank Peter Ullrich heraus. Die Wette läuft am Samstag ab 16:30 Uhr auf dem Marktplatz.

Zur ganzen Pressemitteilung >>

 


 

Programm 18. Juni, Kaiserplatz

Der Eintritt zum Markt der Vereine und dem Abendprogramm auf dem Kaiserplatz ist natürlich frei.

10:00 Uhr
Eröffnung des Jubiläumsfestes durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich
anschl.: Musikalischer Auftakt mit den Berzbuirer Blech Bolzern

11:00 Uhr        
Yip M.A.N. Kampfkunst-Akademie
Sifu Mario De Luca

11:30 Uhr
Kinderkonzert mit „Deine Kinderband“

12:30 Uhr
Bläserkorps, Kreisjägerschaft Düren e.V.

13:00 Uhr
E-Mind-Day, WIN.DN GmbH

13:25 Uh
Auftritt der Tanzschule der Musikschule Düren

13:45 Uhr
Hine Ma Tov, 1 Lied in 10 Sprachen, Evang. Gemeinde zu Düren

14:00 Uhr
Jagdhunde, Kreisjägerschaft Düren e.V.

14:35 Uhr
Square Dance, Seapromenadors

15:00 Uhr
E-Mind-Day, WIN.DN GmbH

15:30 Uhr
"Mimshack”

16.00 Uhr
Ende des Marktes

 

Musikprogramm Bühne

18:30 Uhr
Björn Heuser

19:10 Uhr
Fabian Kuhn

20:00 Uhr
Still Collins

 


 

1275 Jahre Stadt Düren

Düren feiert in diesem Jahr 1275 Jahre Stadtgeschichte.

Mit einer Reihe von Veranstaltungen möchte die Stadt dieses besondere Jubiläum begehen. Einer der Höhepunkte ist ein großes Jubiläumsfest am Samstag, dem 18. Juni, auf dem Kaiserplatz. Unter dem Motto „Wir sind Düren!“ gibt es tagsüber einen Markt der Vereine und Institutionen, abends wird es musikalisch mit einem großen Abschlusskonzert.

Von 10 Uhr bis 16 Uhr präsentieren sich über 20 Vereine und Institutionen aus dem Stadtgebiet auf und um den Kaiserplatz.

Dabei werden auch viele Mitmachaktionen angeboten: Am Stand der „SWD Powervolleys Düren“ zum Beispiel können die Besucherinnen und Besucher an einer Ballmaschine ausprobieren, wie es sich anfühlt einen Schmetterball anzunehmen. Die Handballer des GFC Düren 99 werden ein Handballtor mit einem Geschwindigkeitsmesser aufstellen, an dem kleine und große Gäste die Kraft in ihren Wurfarmen austesten können und knifflig wird es auf dem großen Freilandschach-Feld des SVG Düren ´13 / Derichsweiler. Wer wird zum Großmeister des Kaiserplatzes?

Nicht nur staunende Kinderaugen wird es am Stand der Dürener Feuerwehr geben. Die Frauen und Männer in Rot präsentieren mehrere Einsatzfahrzeuge und Rettungsgeräte. Das Projekt „E-Mind“ informiert am Stand direkt nebenan über die stetig wachsenden Angebote für Elektromobilität in Düren. Wo gibt es in der Stadt Ladesäulen für E-Autos? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Dürenerinnen und Dürener, die mit dem Gedanken spielen, sich ein Elektrofahrzeug zu kaufen und es zuhause zu laden?

Abwechslungsreiches Programm auf der großen Bühne

Parallel zum Vereins-Markt gibt es den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches Programm auf der großen Bühne direkt vor dem Rathaus unter anderem mit Musik- und Tanzvorführungen verschiedener Vereine.

Nach dem Ende des Vereinsmarktes um 16 Uhr zieht das Jubiläumsfest kurzzeitig vom Kaiserplatz auf den Marktplatz um. Dort wird dann geklärt werden, ob die Dürenerinnen und Dürener eine Stadtwette gegen Bürgermeister Frank Peter Ullrich gewinnen können oder nicht. Wie die Wette genau aussieht und um welchen Wetteinsatz es geht, ist noch geheim und wird erst in den kommenden Tagen bekanntgegeben.

Ab 18 Uhr startet dann auf der Bühne das große Abendprogramm: um 18:30 Uhr wird der bekannte Kölner Sänger Björn Heuser die Besucher auf dem Kaiserplatz zum Mitsingen animieren. Im Anschluss heizt Fabian Kuhn von der Dürener Band „Wildfire“ das Publikum weiter ein, bevor ab etwa 20 Uhr die Tribute-Band „Still Collins“ mit dem Besten von Phil Collins und Genesis die Bühne rockt.

Rund um den Kaiserplatz bieten während des gesamten Jubiläumsfests mehrere Getränke- und Imbissbuden verschiedene Getränke und Speisen an.