Für Kinder und Jugendliche gibt es in Düren vielfältige Möglichkeiten. Von einzelnen Veranstaltungen bis hin zu Ferienprogrammen finden Sie hier unserere Angegote.
Auf dem betreuten Bauspielplatz können Kinder ab sechs Jahren alleine, aber auch mit ihren Eltern und Großeltern mit Werkzeug an Hütten bauen oder aber kleine Werkstücke erstellen.
weitere Informationen
"Der Schnelle Emil" ist ein Spielbus der Stadt Düren und wird auch "Mobiles Kinderbüro" genannt. Er ist für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen drei und 14 Jahren gedacht.
weitere Informationen
Gemeinsam mit dem Lions Club Düren-Rurstadt realisiert der Spielpädagogische Dienst des Jugendamtes der Stadt Düren das Projekt „Emilinchen“, das auf Dürens Spielplätzen zu Hause ist.
weitere Informationen
Auf den nachfolgenden Seiten wird Ihnen ein Überblick über die vielen Freizeitangebote in den kommenden Ferien in Düren aufgezeigt. Hier können Sie Ihre Kinder auch online anmelden.
weitere Informationen
Wir alle brauchen Treffpunkte! Auch für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, wohnortnah Möglichkeiten zu haben, sich mit Freundinnen und Freunden zu treffen, miteinander Freizeit zu verbringen und zu gestalten.
weitere Informationen
Das Kinderkulturfest bietet Mitmach-, Spiel- und Kreativaktionen und ein buntes Bühnenprogramm, angeboten von zahlreichen Einrichtungen, Institutionen und Vereinen im Willy-Brandt-Park.
weitere Informationen
Das Kinderparlament wird vom Spielpädagogischen Dienst des Jugendamtes der Stadt Düren organisiert. Vorsitzender ist Bürgermeister Paul Larue. Es tagt zweimal jährlich
weitere Informationen
Auf der nachfolgenden Seite erhalten Kinder, Jugendliche und Eltern einen Einblick in die Kultur- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche im Stadtgebiet Düren.
weitere Informationen
Ein Spielplatz benötigt nicht nur Geräte und Anlagen, sondern auch Menschen, die sich um den Platz und seine Benutzer kümmern. Deshalb gibt es in Düren viele Spielplatzpatinnen und -paten.
weitere Informationen